Leben
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Medizinische Versorgung

Im Falle einer Erkrankung können Sie entweder einen der niedergelassenen Ärzte oder das Krankenhaus aufsuchen. Das Bezirkskrankenhaus befindet sich am südlichen Stadtrand von Kufstein und kann mit dem Stadtbus erreicht werden.

A.ö. Bezirkskrankenhaus Kufstein
Endach 27, 6330 Kufstein
Tel: +43 5372 6966-0

In der Nacht und an den Wochenenden wenden Sie sich bitte an die diensthabenden Ärzt:innen (Information im Bezirksblatt), das Krankenhaus oder rufen Sie das Rote Kreuz zur Hilfe. Auch auf der Website der Stadt Kufstein erhalten Sie Informationen zu Ärztenotdiensten.

Psychologische Erstberatung Raum Kufstein

Medikamente können nur in Apotheken erworben werden. Informationen zu den Nacht- und Wochenenddiensten der Apotheken entnehmen sie bitte den Bezirksblättern und den Anschlagtafeln neben den Apotheken.

In Kufstein gibt es 3 Apotheken:

  • Obere Stadtapotheke, Krankenhausgasse
  • Untere Stadtapotheke, Unterer Stadtplatz
  • Festungsapotheke, Kinkstraße

Wichtige Telefonnummern:

  • Polizei 133
  • Krankenwagen/Rotes Kreuz 144
  • Feuerwehr 122
  • Bergrettung 140
  • Autopanne ÖAMTC 120 oder ARBÖ 123
  • Euronotruf 112

News der FH Kufstein

Family Business Day an der FH Kufstein Tirol: Resilienz von Familienunternehmen

Ende November fand der 7. Family Business Day in der Aula der Kufsteiner Fachhochschule in Kooperation mit WeissmanInternational statt. Die Vortragenden aus Praxis und Wissenschaft gaben vielseitige und individuelle Einblicke in Konzepte und Erfahrungen.

Mehr erfahren
MBA Automotive: Einblicke in die Produktionswelten von KISKA

Im November besuchten die Teilnehmenden des berufsbegleitenden Lehrgangs General Management MBA mit Fokus Automotive der International Business School das Designstudio KISKA, einem der führenden europäischen Produkt- und Kommunikationsdesigner Europas.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol präsentierte Projekt GREENE 4.0 auf dem Rosenheimer im:puls Forum

Mitte November war die Kufsteiner Fachhochschule Teil des im:puls Forums Rosenheim. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto Don’t Panic! Wie High-Tech Ökologie und Optimismus unsere Zukunft retten kann.

Mehr erfahren