Mit 40 Stationen war die Kufsteiner Fachhochschule der zweitgrößte Standort bei der Langen Nacht der Forschung in Tirol. Forschungsteams und Studiengänge zeigten am 13. April 2018 spannende Projekte – für Erwachsene und vor allem auch für Kinder.
Inhalt: Die Umsetzung der Digitalisierung ist eine der größten Herausforderungen für die Unternehmensführung im 21. Jahrhundert. Dieses Buch liefert Implementierungswerkzeuge und gibt Antworten auf die wichtigsten unternehmerischen Fragen hinsichtlich Führung, Strategie, Organisation, Kultur und Umsetzung. |
Inhalt: Das fundierte, praxisnahe Buch zeigt, welche Besonderheiten diese Unternehmensform aufweist. Familienunternehmer profitieren von engen Verbindungen. Gleichzeitig können genau diese für Streit, Angst, Wut und zahlreiche Diskussionen sorgen. Die Autoren gehen der Frage nach, wie Familienunternehmen vom Kreditgeber, vom Kunden, vom eigenen Steuerberater gesehen werden und was diese Beziehung prägt. Sie widmen sich explizit auch der Sicht der Stakeholder. Konkrete Fallbeispiele aus Wissenschaft und Praxis eröffnen den Unternehmensinhabern und allen Personen, die mit der Thematik befasst sind, eine neue Sicht- und Herangehensweise an das Familienunternehmen. |
Inhalt: In Zeiten der Transformation, der Digitalisierung, der Globalisierung und der Komplexität wird eine klare strategische Orientierung immer wichtiger. „Strategieentwicklung für die Praxis“ liefert einen bewährten Strategieprozess und die Werkzeuge für Navigation, Veränderung und Umsetzung. |
Inhalt: Wir leben in einer Welt, der es nicht an Ideen mangelt, sondern an der Umsetzung. Die grösste Herausforderung besteht darin, Menschen und Organisationen wirksam zu machen. In diesem Buch werden diejenigen Werkzeuge vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben und die sich konsequent an einem orientieren: Resultate. |
Inhalt: Die Management-App für Wirksamkeit und Resultate. - Einen Markt analysieren und bewerten? Eine Strategie entwickeln und umsetzen? Prozesse umgestalten und einführen? Kostentreiber identifizieren und eliminieren? Zielgerichtet ein Mitarbeitergespräch führen? Ein Projekt zu einem Resultat bringen? – In diesem Buch werden diejenigen Methoden und Tools vorgestellt, die für effektive Führung entscheidend sind - unabhängig von Branche und Unternehmensgröße. |
Inhalt: Was ist die Finanzierungsstruktur? Welche Auswirkungen hat sie auf mein Unternehmen? Wie kann ich die Finanzierungsstruktur optimieren und kontrollieren? Diese zentralen Fragen beantwortet das Buch praxisnah und lösungsorientiert. |
![]() |
Inhalt: Vorgestellt werden Lösungsansätze, die es ermöglichen, die wichtigsten Bilanz- und Erfolgskennzahlen mit den entsprechenden finanzwirtschaftlichen Maßnahmen zu optimieren. Neben der Kosten-, Finanz- und Investitionsrechnung rundet die wertorientierte Unternehmensführung börsennotierter Unternehmen die Jahresabschlussanalyse ab. Der vom Verfasser zugrunde gelegte transaktionsorientierte Managementansatz ist speziell für inhabergeführte Unternehmen entwickelt und wird - zusätzlich zu vielen Beispielen - anhand einer durchgängigen Fallstudie transparent gemacht. |
Inhalt: The Business of Events Management is published by Pearson Education, the leading UK |
![]() |
Inhalt:
Management ist eine Kulturwissenschaft mit starken Wurzeln in der Soziologie. Die Managementausbildung trägt diesem Umstand nicht hinreichend Rechnung und fokussiert zu sehr auf ökonomische Aspekte. Dabei wird das, was Management wirklich ist, aus den Augen verloren, nämlich ein kultivierender Umgang mit Organisationen. Timo Becker fasst die aktuelle Kritik an den Inhalten und Methoden der Managementausbildung zusammen und wirft die Frage auf: Wie würde eine Managementausbildung aussehen, wenn man die Vorschläge zur Verbesserung in der aktuellen Managementliteratur anwendet? |
Inhalt: Speziell auf mittelständische Unternehmen und deren Berater ausgerichtet! Welche Phasen und Prozessschritte gilt es bei einem Unternehmensverkauf zu beachten? Wo liegen die potenziellen Risiken innerhalb einer Transaktion? Welche Bewertungsmethoden können bei der Veräußerung herangezogen werden? An einem durchgängigen Fallbeispiel zeigt der Autor die verschiedenen Phasen und Prozessschritte einer Unternehmensveräußerung auf. Einen besonderen Schwerpunkt legt er dabei auf die einzelnen Bewertungsmethoden, wie die Ertragswertmethode, die verschiedenen Varianten der Discounted Cashflow-Methode sowie die sehr pragmatischen Ansätze über Vergleichswerte. Praxisnah und verständlich erläutert der Autor, wo die Unterschiede, Chancen und Risiken der einzelnen Methoden liegen. |
Inhalt: In diesem Buch vermittelt Ihnen ein Expertenteam von Praktikern des Instituts für grenzüberscheitende Restrukturierung der Fachhochschule Kufstein die für Turnaround-Prozesse typischen Herausforderungen und Perspektiven von Geschäftsleitung und Interim Management sowie Beratern, von beteiligten Kreditinstituten und weiteren Stakeholdern. Als Begleitbuch zum hochschulzertifizierten Lehrgang sowie Masterstudium unterstützt es den individuellen Lernerfolg. |
Inhalt: Wie können Produktivität und Ergebnis solide in der Strategie verankert werden? Wie entstehen neue, produktive Geschäftsmodelle? Wie können Organisation und Prozesse schlank und schnell gemacht werden? Welche Instrumente der Kostenrechnung liefern rasch umsetzbare Resultate? Wie werden Kostentreiber beherrscht und ein „Fitnessprogramm“ gestartet? Wie wird die persönliche Produktivität durch solide Arbeitsmethodik gesteigert? Wie kann eine produktivitätsorientierte Unternehmenskultur hergestellt werden? - In diesem kompakten Buch werden die wichtigsten Methoden zur Produktivitätssteigerung und Ergebnisverbesserung vorgestellt. |
Inhalt: Das Buch zeigt auf, wie abseits von Management-Moden und abseits von Krisen-Jammer solides Prozessmanagement aussieht. Konkret geht es um die Ausrichtung am Kundennutzen, um die Gestaltung von Prozessen, die Optimierung der Produktivität und um Umsetzungsstärke. Das Buch ist echtes Handwerkszeug für kompetentes Management. Jedes Kapitel und alle Kernthemen enthalten konkrete Werkzeuge, neutralisierte Beispiele und Umsetzungsmethoden |
Inhalt: In diesem Buch findet sich alles zum Thema Projektmanagement, was branchenübergreifend für alle Organisationen gilt. Es gibt nur eine Rechtfertigung für Projekte – Resultate. Das Ziel lautet, Projektmanagement als echte Stärke zu verankern, damit die Herausforderungen aus dem Geschäft angenommen werden können. |
Inhalt: Wie kann ein Unternehmen systematisch nach Neuem suchen? Welche Rolle spielen Kundennutzen und neue Geschäftsmodelle dabei? Wie wird eine Innovationsstrategie entwickelt? Was ist ausschlaggebend für einen funktionierenden Innovationsprozess? Wie wird der Markterfolg einer Innovation beurteilt? Und wie müssen Umsetzung und Changeprozess gesteuert werden? Mit seinen Antworten auf diese und viele andere Fragen vermittelt der Autor Grundlagen und Handwerk des Innovationsmanagements: „Erst dann, wenn der Kunde bereit ist, für etwas Neues eine Rechnung zu bezahlen und von dieser Leistung überzeugt ist, liegt eine Innovation vor.“ |
Inhalt: Eine Strategie konkretisiert den Geschäftszweck, sie schafft Klarheit über die Ziele, bündelt die Umsetzungsstärke und stellt Orientierung sicher. Damit ist eine Strategie das wichtigste Instrument für Führungskräfte und der Dreh- und Angelpunkt praktisch aller Managementfragen. In diesem Buch werden praxisbewährte Methoden anhand eines einfachen Strategieprozesses dargestellt. Jedes Kapitel verbindet Input, Anleitung zur Umsetzung und Beispiele aus unterschiedlichen Branchen. |
Inhalt: Im Buch wird erstmals eine vergleichende Untersuchung des Einsatzes von Computer Aided Facility Management (CAFM) in Deutschland, Österreich und der Schweiz angestellt. Neben dem Prozess der CAFM-Einführung werden Verfahren und Praxisergebnisse der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für CAFM-Systeme vorgestellt. Die Darstellung erfolgreicher CAFM-Projekte in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen bereitet das verfügbare Knowhow und die praktischen Erfahrungen für jedermann nachvollziehbar auf. |