
Abschlusskonferenz bot Einblick in die Welt der Data Science
Die Vorstellungen der Studierenden gaben einen praxisnahen Einblick in den Tätigkeitsbereich eines Data Scientist. Die Konferenz findet immer im 3. Semester des berufsbegleitenden Masterstudiums Data Science & Intelligent Analytics statt. Somit werden kontinuierlich komplexe Themen von Studierenden anschaulich beleuchtet und untersucht. Die Forschungsergebnisse wurden diesjährig im Rahmen einer virtuellen Konferenz präsentiert und mit dem DSIA-Award prämiert.
Gamification und Neurowissenschaften
Die Keynote von Omair Ahmed von Neurometry gab einen Einblick in die Brücke zwischen Theorie und Anwendung durch den Einsatz von Gamification in den Neurowissenschaften. Der Ansatz Computerspiele mit der Analyse von neurodegenerativen Erkrankungen zu verknüpfen und die Verbindung von akademischem und wirtschaftlichem Setting wurde erläutert.
Interessante Themen und Open Research
Die Abschlusskonferenz bot facettenreiche Forschungsergebnisse: von der Unterstützung von Fertilität, zur Korrelation aus COVID-Infektionen, bis hin zum Einsatz von Data Science zur Bekämpfung von Wüstenbildung. Weiters wurde das Monitoring von Buschfeuern und Anwendung von Bilderkennung zur Vorhersage des Ablaufdatums von Essen verwendet.
Die Studierenden konnten ihre Arbeiten einem internen Peer Review verfahren stellen und veröffentlichten diese als Open Access auf Zenodo. Auf dieser Seite können die Artikel und Software-Projekte der Studierenden nachgelesen. Die Videos zur Nachschau sollen Interessierten einen Einblick in die Lehrveranstaltung des 3. Semesters geben.