Newsroom
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Studienjahr 2012/13

Studienreise Warschau: Aufkommende Märkte im Fokus von IBS 24.05.2013

Der Studiengang Internationale Wirtschaft & Management organisierte heuer die International Week der berufsbegleitenden Studierenden nach Warschau, Polen.

Mehr erfahren
Stammtisch für Internationale Wirtschaft – ab jetzt regelmäßig! 23.05.2013

"Austausch ist elementarer Bestandteil des beruflichen Erfolges in der Wirtschaft" - der Studiengang Int. Wirtschaft & Management initiierte einen Stammtisch für Studierende.

Mehr erfahren
Studierende gaben volle Power bei Ski-WM in Schladming 23.05.2013

Ein Lokalaugenschein bei der Ski-WM in Schladming ergab, dass Studierende der FH Kufstein Tirol sehr gefragt sind und mit vollem Eifer an ihre Arbeit gehen.

Mehr erfahren
Bologna-Trainingstage an der FH Salzburg 23.05.2013

Die Nationalagentur Lebenslanges Lernen/OeAD und Bologna-ExpertInnen gaben ECTS- & DS-Holdern wichtige Informationen.

Mehr erfahren
Messe App für FH Kufstein: made by students 23.05.2013

Höchste Modernität und zeitgemäße Kommunikation ist der Leitgedanke des Studiengangs Web Business & Technology – in einem Studienprojekt wurde eine iPad-App für das Marketing der FH Kufstein umgesetzt.

Mehr erfahren
Wirtschaftsingenieure erforschen Pyrolyseverhalten von Kaffeesatz 23.05.2013

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der FH Kufstein erforscht im Rahmen eines Projektes Grundlagen zur wirtschaftlichen Brennstoffnutzung von Kaffeesatz.

Mehr erfahren
Energie-Master: Unterrichtet von wahren „Meister-Dozenten“ 22.05.2013

Dr. Leonhard Schitter, Vorstand der Salzburg AG, beantwortet Fragen rund um sein eigenes Masterstudium „Europäische Energiewirtschaft“ an der FH Kufstein Tirol, warum er diesen Bildungsschritt unternahm, wie sehr er AbsolventInnen dieses Bereichs im eigenen Betrieb schätzt und wo er die Stärken dieses Studiengangs verankert sieht.

Mehr erfahren
Studienreise durch Deutschland für Restrukturierungsprofis 22.05.2013

Expert:innen diverser Unternehmen gaben den Studierenden fundierte Auskunft über Unternehmensrestrukturierung und –sanierung und machten ihr Metier anhand von praktischen Beispielen greifbar.

Mehr erfahren
Zum Studieren und Forschen in die USA 13.05.2013

Die Fachhochschule Kufstein Tirol wurde von der „Austrian Marshall Plan Foundation“ als Partner des Stipendienprogramms aufgenommen. Diese Kooperation bringt einen großen Gewinn für die Studierenden an der Bildungseinrichtung in Kufstein.

Mehr erfahren
Leben zwischen zwei Welten - SKVM in Zypern 10.05.2013

Die International Week des Masterstudiengangs SKVM führte eine Gruppe von Studierenden in diesem Sommersemester auf die Insel Zypern. Dort trafen die interessierten FH-StudentInnen auf Entscheidungsträger aus Kultur, Sport, Politik und Wirtschaft.

Mehr erfahren
Erfolgreicher und zukunftsweisender Besuch in Neuseeland 10.05.2013

Mag. Noureddine Rafili besuchte im Rahmen der „Annual Exchange Fair“ die UNITEC University in Auckland, Neuseeland und setzte damit starke Akzente in der Zusammenarbeit zwischen der Fachhochschule Kufstein Tirol und der UNITEC

Mehr erfahren
Energie im Brennpunkt 10.05.2013

An der Fachhochschule Kufstein Tirol findet eine energiegeladene Ringvorlesung der Studiengänge „Europäische Energiewirtschaft“ statt.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Auslandssemester leicht gemacht: Das International Relations Office (IRO) der FH Kufstein Tirol ebnet Wege für Austauschstudierende

Für die Kufsteiner Fachhochschule hat Internationalität einen besonders hohen Stellenwert. Entsprechend der globalen Ausrichtung informieren Veranstaltungen mit vielen Details.

Mehr erfahren
Sport und studieren geht gleichzeitig – das Basketball-Stipendium der Pirlo Kufstein Towers macht's möglich

Florian Köppl, Masterstudiengang Sports, Culture & Event Management und Jakub Hussain, Bachelorstudiengang Marketing- und Kommunikationsmanagement haben für das laufende Semester jeweils eine der gefragten Scholarships ergattert.

Mehr erfahren
Erfolgreich in die digitale Zukunft mit dem neuen Bachelorstudiengang Coding & Digital Design*

Ab dem Wintersemester 2024/2025 steht der neue IT-Studiengang allen offen, die sich für die Entwicklung und Gestaltung von digitalen Anwendungen interessieren und nicht nur technische Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Design erwerben wollen.

Mehr erfahren