Newsroom
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Studienjahr 2012/13

5. PQM-Dialog: „Make or Buy“ - Outsourcing im Fokus 29.04.2013

„Make or buy“ – unter diesem Motto diskutierten Prozess- & Qualitätsmanagement Experten beim 5. PQM-Dialog aktuelle Entwicklungen im Business Process Outsourcing.

Mehr erfahren
Kufsteiner Absolventin gewinnt renommierten Tourissimus-Forschungspreis 2013 12.04.2013

Der Tourissimus 2013 wurde heuer an der IMC FH Krems in 2 Kategorien vergeben: für touristische Diplom- und Masterarbeiten sowie für touristische Arbeiten mit Nachhaltigkeitsbezug (TUI Nachhaltigkeitspreis). Die Hauptpreise gingen an Absolventinnen der FH Kufstein sowie der FH Wien der WKW.

Mehr erfahren
Matura Award 2013 sponsored by Volksbank geht an HBLA für Umwelt und Wirtschaft Yspertal 08.04.2013

Der Matura Award 2013 – ein Gewinnspiel für Maturaklassen der FH Kufstein in Kooperation mit der Volksbank Kufstein – geht an die Maturaklasse 5B der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft Yspertal in Niederösterreich. Vier SchülerInnen freuen sich stellvertretend für die Klasse über zusätzlich 3.000,- Euro für ihr Klassenkonto.

Mehr erfahren
Grünes Licht für die Internationale Schule an der FH Kufstein 02.04.2013

Die Stiftungsvorstände der FH Kufstein Tirol-Privatstiftung informierten im Rahmen einer Pressekonferenz am 2. April 2013 über Neuigkeiten zur internationalen Schule und die Pläne zur Gestaltung des Campus im Rahmen des Neubaus.

Mehr erfahren
15th FM & REM Congress 2013 28.03.2013

From the 06th to the 08th of February 2013 the FM & REM Congress took place for the 15th time.

Mehr erfahren
Zeremonie zur Übergabe der Diploma Supplement und des ECTS Labels am Bologna Tag 27.03.2013

Die feierliche Übergabe der Qualitätssiegel der Europäischen Kommission für die FH Kufstein wurde im Rahmen des Bologna Tags 2013 in Dornbirn durch Friedrich Faulhammer, Generalsekretär des Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, vollzogen.

Mehr erfahren
Facebook, Google & Co – die Zauberwörter des 21. Jahrhunderts? 18.03.2013

Nachlese zum Symposium „Facebook, Google & Co erobern die Welt“ am 15. März 2013 an der FH Kufstein Tirol.

Mehr erfahren
FH Kufstein schneidet gut ab im österreichischen FH-Ranking 06.03.2013

Rankingerfolge der FH Kufstein: Facility- & Immobilienmanagement, Europäische Energiewirtschaft und Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement in den Top 5.

Mehr erfahren
Mehr Fachpersonal in IT-Prozessen für die Region Tirol und Südbayern 22.02.2013

Zertifikatskurs zur IT-ProzessmanagerIn grenzüberschreitend angeboten von FH Kufstein und HS Rosenheim

Mehr erfahren
Ist mehr Integration von Behinderten und Migranten durch Wintersport möglich? 01.02.2013

Inklusive Runde bei Podiumsdiskussion an der FH Kufstein: Prominente VertreterInnen aus Sport und Politik diskutieren über Minderheiten, Aufbruch und Wintersport am 31. Januar 2013.

Mehr erfahren
Gastprofessur für Dr. Gruber 31.01.2013

Der Studiengang Internationale Wirtschaft & Management zeichnet den langjährigen Lektor und Geschäftsführer der Innsbruck Economics mit einer Gastprofessur aus.

Mehr erfahren
CAST Award 2012 – Platz 2 an FH Kufstein Student 31.01.2013

Sebastian Zeilinger, Student der FH Kufstein wurde in dem CAST-Ideenwettbewerb mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Auslandssemester leicht gemacht: Das International Relations Office (IRO) der FH Kufstein Tirol ebnet Wege für Austauschstudierende

Für die Kufsteiner Fachhochschule hat Internationalität einen besonders hohen Stellenwert. Entsprechend der globalen Ausrichtung informieren Veranstaltungen mit vielen Details.

Mehr erfahren
Sport und studieren geht gleichzeitig – das Basketball-Stipendium der Pirlo Kufstein Towers macht's möglich

Florian Köppl, Masterstudiengang Sports, Culture & Event Management und Jakub Hussain, Bachelorstudiengang Marketing- und Kommunikationsmanagement haben für das laufende Semester jeweils eine der gefragten Scholarships ergattert.

Mehr erfahren
Erfolgreich in die digitale Zukunft mit dem neuen Bachelorstudiengang Coding & Digital Design*

Ab dem Wintersemester 2024/2025 steht der neue IT-Studiengang allen offen, die sich für die Entwicklung und Gestaltung von digitalen Anwendungen interessieren und nicht nur technische Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Design erwerben wollen.

Mehr erfahren