
Gastprofessur der FH Kufstein Tirol für den international renommierten Kulturmanager Dr. Ulrich Fuchs
Dr. Ulrich Fuchs war in den Jahren 2010 bis 2014 stellvertretender Intendant und Programmdirektor von Marseille-Provence 2013 – Kulturhauptstadt Europas – und arbeitete als verantwortlicher Leiter des Projektes Kulturhauptstadt nicht nur in Marseille, sondern auch in Linz. Heute ist Ulrich Fuchs Mitglied der EU-Jury zur Auswahl künftiger und Evaluierung aktueller Kulturhauptstädte Europas.
Mit der FH Kufstein Tirol ist Dr. Ulrich Fuchs vor allem durch seine Lehrtätigkeit an der Hochschule sowie durch sein Engagement bei der „5th Kufstein Summer School for Arts Management“ in Epidavros/Griechenland verbunden. Hier hatte er erst im Juni seinen beeindruckenden Vortrag über die Frage „Ob Kulturhauptstadtprogramme eine Psychotherapie für Städte sein können?“ im kleinen antiken Theater von Palea Epidavrus gehalten, der große Resonanz beim Publikum erfuhr.
Ulrich Fuchs berät den Studiengang Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement zudem bei der Neuausrichtung der Summer School zu einer ExpertInnenplattform und einer noch stärkeren internationalen Orientierung. Prof. (FH) Dr. Robert Kaspar, der Ulrich Fuchs auf einem wissenschaftlichen Panel in Marseille kennen gelernt hatte und für die Hochschule als Lehrenden gewinnen konnte, ist überzeugt, „dass die Gastprofessur für Ulrich Fuchs ein weiteres Zeichen unserer Maxime ist, von den Besten in den jeweiligen Szenen zu lernen und mit ihnen gemeinsam unsere akademischen wie praxisorientierten Ansätze auszubauen.“
Gerade seine sehr guten Kenntnisse der österreichischen Kulturlandschaft sowie seine Expertise im internationalen Bereich, prädestinieren Dr. Ulrich Fuchs, wie die Hochschule betont, als Gastprofessor unmittelbar an neuen Fragestellungen zu kulturellen Zukunftsszenarien in Österreich mitzuarbeiten.
Der Vorsitzende des Stiftungsvorstands, Dr. Siegfried Dillersberger, überreichte am Campus Fachhochschule Kufstein Tirol die Urkunde persönlich an Ulrich Fuchs.