
Facility Management bei den ISD Wohn- & Pflegeheimen Innsbruck
Die Studierenden erhoben Aufbau und Ablauf des Gebäudemanagements und verglichen die Ergebnisse mit alternativen Organisationsformen. Für die Analyse der aktuellen Aufwendungen des Facility Managements wurde ein internes Betriebskostenbenchmarking durchgeführt. Anhand der groben Kennwerte konnten Kostentreiber in den Bereichen Reinigung und Instandhaltung ermittelt werden. Mit diesem Ergebnis lassen sich übergreifende Optimierungen durchführen.
Zur Unterstützung haben die Studierenden ein Handbuch und eine offene Datenbank für die Abwicklung und die Kontrolle der Abläufe im technischen Gebäudemanagement erstellt. Mit diesem Beitrag lassen sich die erforderlichen Leistungen, ob gesetzlich vorgeschrieben oder betrieblich erforderlich, zukünftig zentral oder dezentral vor Ort verwalten. Die Präsentation der Ergebnisse fand am 06.02.2017 unter Beisein aller Heimleitungen und dem Betreuer des Praxisprojekts Emanuel Stocker statt.