Studieren
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Studieren

Die Fachhochschule Kufstein Tirol bietet Bachelor- und Masterstudiengänge für zukunftsorientierte Berufe mit besten Jobaussichten an. Dabei stehen die Internationalität – mit mehr als 210 Partnerhochschulen weltweit, Studierenden- und Lehrendenmobilität – und die Praxisorientierung ganz oben.

Bei den in Vollzeit organisierten Bachelorstudiengängen ist ein Auslandssemester obligatorisch, im Studiengang Internationale Wirtschaft & Management ein Auslandsjahr. Bei den berufsbegleitenden Studiengängen sorgen Auslandswochen und Praktika sowie Lehrveranstaltungen in Englisch für entsprechende Internationalität. Die Studierenden können sich in persönlich ausgewählten Vertiefungsrichtungen zusätzlich qualifizieren und während des Auslandsaufenthaltes bewähren. Der Praxistransfer erfolgt über integrative Fallstudien, Projektmanagement usw.

Die Begleitung durch hochmotivierte Lehrende, die Vernetzung in der Wirtschaft, der praxisnahe Unterricht in Kleingruppen mit intensiver und persönlicher Betreuung garantieren die Qualität der Ausbildung und führen zu Top-Jobchancen – durchschnittlich erhält jeder Studierende bereits vor Studienabschluss zwei Jobangebote.

News der FH Kufstein

Winter School 2023: How much do we really need?

235 Studierende – 3 Tage – 1 Frage: Das war die Winter School 2023. Die innovative Lehrveranstaltung fand bereits zum zwölften Mal an der FH Kufstein Tirol statt. 235 Studierende arbeiteten an Lösungen rund um das Thema nachhaltiges Wohnen.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol im Deutschen Museum München

Klimasimulation En-ROADs – Wie soll Deine Zukunft im Klimawandel aussehen? Unter diesem Motto präsentierten Studierende und Lektoren des Studiengangs Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement Exponate zur Klimakrise.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol wird akademischer Partner von CertNexus

Als autorisierter akademischer Partner der herstellerneutralen Zertifizierungsstelle bietet die Kufsteiner Fachhochschule nun auch Emerging Tech Trainings für Studierende des Masterstudiengangs Smart Products & Solutions an.

Mehr erfahren