Curriculum
- , vz
Studienordnung in Kraft seit 28.10.2015, Studienbeginn ab Studienjahr 2015/16
Studienordnung in Kraft seit 1.6.2013, Studienbeginn ab Studienjahr 2013/14
Lehrveranstaltung
Semester (ECTS)
Sozial-Kompetenz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
---|---|---|---|---|---|---|
Teamwork, Kommunikation und Präsentation | 3,0 | |||||
Projektmanagement | 2,0 | |||||
Konfliktmanagement, Mediation und Verhandlungsführung | 3,0 | |||||
Persönlichkeitsentwicklung | 2,0 |
Praxistransfer | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
---|---|---|---|---|---|---|
Methoden der empirischen Sozialforschung | 2,0 | |||||
Fremdsprache I | 4,0 | |||||
Wissenschaftliches Arbeiten I: Grundlagen | 2,0 | |||||
Wissenschaftliches Arbeiten II: Anwendung | 2,0 | |||||
Fremdsprache II | 4,0 | |||||
Fremdsprache III | 4,0 | |||||
Bachelorarbeitsseminar I | 6,0 | |||||
Praxisprojekt I: Entrepreneurship | 4,0 | |||||
Praxisprojekt II: Unternehmensführung | 4,0 | |||||
Berufspraktikum | 16,0 | |||||
Bachelorarbeitsseminar II | 6,0 |
Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
---|---|---|---|---|---|---|
Grundlagen des Entrepreneurship | 2,0 | |||||
Wirtschaftsmathematik und Statistik | 2,0 | |||||
Einführung Recht | 2,0 | |||||
Strategische Unternehmensführung & Unternehmensethik | 2,0 | |||||
Marketing (E) | 3,0 | |||||
Einführung Rechnungswesen | 3,0 | |||||
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre | 3,0 | |||||
Einführung in die Volkswirtschaftslehre | 2,0 |
Internationale Kompetenz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
---|---|---|---|---|---|---|
Vertiefung Business Management | 16,0 | |||||
Vertiefung Area Studies & Languages | 6,0 | |||||
Vertiefung Social Skills | 8,0 |
Gesamtübersicht | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
---|---|---|---|---|---|---|
Semesterwochenstunden | 23 | 22,5 | 18 | 20,5 | 0 | 6,5 |
ECTS Credits* | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 |
(E) Veranstaltungen in englischer Sprache
* ECTS: European credit transfer System, Arbeitsaufwand des Studierenden pro Veranstaltung
SWS: Semesterwochenstunden