Software Entwicklung Grundlagen Lab
Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan
Bachelor
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls
Diese Lehrveranstaltung baut auf die Lernziele der zugehörigen ILV auf und vertieft diese in der praktischen Arbeit mit den erlernten Konzepten. Die Studierenden:
- können selbstständig Lösungen für typische Aufgabenstellungen der Softwareentwicklung ausarbeiten
- können ausgearbeitete Lösungen in Anwendungen implementieren
- können die grundlegenden Elemente einer modernen Programmiersprache einsetzen
Voraussetzungen laut Lehrplan
keine (die theoretische Fundierung für diese LV wird in der zugehörigen ILV gelegt)
Lehrinhalte
Im Lab werden die Inhalte der ILV "Softwareentwicklung Grundlagen" mit Hilfe von praktischen Übungen und Fallstudien vertieft. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden in der Gruppe diskutiert und erlauben so einen tiefen Einblick und eine Festigung der Materie, die in der ILV theoretisch behandelt wurde.
empfohlene Fachliteratur
- Ullenboom, C.: Java ist auch eine Insel - Einführung, Ausbildung, Praxis, Rheinwerk Computing, 2018
- Bloch, J.: Effective Java: Best Practices für die Java-Plattform, dpunkt.verlag, 2018
Bewertungsmethoden und -kriterien
Portfolioprüfung
Unterrichtssprache
Deutsch
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
2
eLearning Anteil in Prozent
0
Semesterwochenstunden (SWS)
1
geplante Lehr- und Lernmethoden
- Bearbeiten von Übungsaufgaben
- Fallstudie
Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird
1
Name des/der Vortragenden
Prof. (FH) Karsten Böhm
Studienjahr
1
empfohlene optionale Programmeinheiten
keine
Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls
SWA2
Art der Lehrveranstaltung/des Moduls
Übung, Konstruktionsübung
Art der Lehrveranstaltung
Pflichtfach
Praktikum/Praktika
nicht zutreffend