Auslands-Wahlpflichtfächer Wirtschaft
Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan
Bachelor
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls
Die AbsolventInnen sind in der Lage - grundlegende Konzepte und Methoden aus der Betriebswirtschaftslehre zu beschreiben und anzuwenden - vertiefende Konzepte und Zusammenhänge aus der Betriebswirtschaftslehre zu beschreiben und anzuwenden - Methoden und Konzepte der Betriebswirtschaftslehre kritisch zu evaluieren und zu hinterfragen - Methoden und Konzepte der Betriebswirtschaftslehre auf Fragestellungen im Bereich der Informationstechnik und des Webs anwenden und zu analysieren
Voraussetzungen laut Lehrplan
LVs des vorangegangenen Semesters erfolgreich abgeschlossen
Lehrinhalte
Eine allgemein gültige Modulbeschreibung für das Auslandssemester kann und soll aufgrund der Vielzahl der Partnerhochschulen sowie der dort gebotenen Wahlmöglichkeiten innerhalb der wirtschaftlich orientierten Wissenschaften nicht definiert werden, um den Freiraum für die Studierenden zu gewährleisten. Die Lehrinhalte orientieren sich an den Grundlagen sowie Vertiefungen der einzelnen Disziplinen im Bereich der wirtschaftlichen Themenfelder des Studiums. Die nationalen Credits werden gegebenenfalls individuell in leistungsadäquate ECTS-Punkte umgrechnet. Die Studierenden unterliegen den jeweiligen Prüfungsmodalitäten an der Partnerhochschule.
Exemplarisch sind nachfolgend einige mögliche Themenbereiche dargestellt:
- Organisationsmanagement
- Rechnungswesen
- Controlling
- Absatzwirtschaft
- Marketing und Unternehmenskommunikation
- Strategisches Management
- Unternehmensführung
- Beschaffung, Produktion und Logistik
- Wirtschaftsinformatik
- e-Commerce & e-Business
- Information Management
empfohlene Fachliteratur
werden von der jeweiligen Partnerhochschule festgelegt
Bewertungsmethoden und -kriterien
werden von der jeweiligen Partnerhochschule festgelegt
Unterrichtssprache
Deutsch
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
12
eLearning Anteil in Prozent
0
Semesterwochenstunden (SWS)
0
geplante Lehr- und Lernmethoden
werden von der jeweiligen Partnerhochschule festgelegt
Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird
5
Name des/der Vortragenden
Ausland
Studienjahr
3
empfohlene optionale Programmeinheiten
keine
Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls
AWB1
Art der Lehrveranstaltung/des Moduls
Integrierte Lehrveranstaltung
Art der Lehrveranstaltung
Pflichtfach
Praktikum/Praktika
nicht zutreffend