LEAN Basis Training
Lean Management ist eine in vielen erfolgreichen Unternehmen angewandte Denkweise, um kontinuierlich besser zu werden.
Lean Management steht für Prozesse, die an Kund:innen ausgerichtet sind und einfach, schnell die gewünschte Qualität liefern.
Lean Management stellt den:die Mitarbeiter:in in den Fokus und ermutigt ihn:sie, selbständig das Arbeitsumfeld für ihn:sie passend zu gestalten.
Lean Management bietet eine Vorgehensweise und ein umfangreiches Methodenset um den Arbeitsplatz zu organisieren und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Lean Management ermutigt die Führungskräfte, ihren Mitarbeiter:innen zu vertrauen, ihnen die notwendigen Freiheiten für das tägliche Verbessern zu geben und einzufordern.
Interesse geweckt?
Melden Sie sich bei der Studiengangsleitung für weitere Informationen.
Inhalte
Lean Management verstehen
- Aktuelle Problemsituationen in Unternehmen
- Ziele und Lösungen von Lean Management
- Kreativität und Initiative der Mitarbeiter:innen nützen
Lean Techniken kennenlernen
- Überblick schaffen – Wertstromdiagram
- Verschwendung erkennen – Wertstromanalyse
- Suchen vermeiden – 5S
- Fehler vermeiden – Poka Yoke
- Standards schaffen – Standard Work
- Liegezeiten vermeiden – Kontinuierlicher Fluss
- Bestände senken – Kanban
- Transparenz schaffen – Visual Performance Mgmt
- Kontinuierlich verbessern – Kaizen
Lean Führung verstehen
- Führung als Coaching, Mentoring
- Veränderungsprozesse verstehen
OPTIONAL: Im Unternehmen sofort starten
- Transferprojekt im eigenen Unternehmen
Zielgruppe
Der Lean Basis Kurs richtet sich an Team-/Schichtleiter:innen und Werker:innen in jedem Unternehmen, die interessiert an kontinuierlichem Verbessern und Weiterentwicklung ihres Unternehmens sind. Der Kurs vermittelt ein Grundverständnis von Lean Management. Er zeigt einfach umzusetzende Techniken, wie Arbeitsplätze passender gestaltet und die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen verbessert werden kann. Die Teilnehmer:innen wenden das Erlernte sofort im LEAN Lab selber an. Dadurch gewinnen sie Erfahrung, Eigeninitiative wird gefördert und Begeisterung kann entstehen. Optional besteht die Möglichkeit unter Leitung eines Coaches, das Erlernte unmittelbar nach dem Kurs in einem einfachen Transferprojekt in den teilnehmenden Unternehmen umzusetzen.