Die Bachelor- und Masterstudiengänge der FH Kufstein Tirol verlängern den Anmeldeschluss für den Studienstart im Herbst 2022. Onlineanmeldungen sind noch bis Anfang September 2022 möglich.
EXPOnline Wintersemester 2021/22
HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER EXPONLINE!
Erleben Sie die Welt der Praxisprojekte des Studienganges Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement.
Was genau ist die EXPOnline?
Die EXPOnline ist eine Plattform, auf der alle Praxisprojekte des Wintersemesters 2021/2022 der SKVM Studierenden präsentiert werden. Anstatt wie ursprünglich in der Aula der FH Kufstein Tirol, findet die EXPOnline aufgrund der COVID19-Maßnahmen dieses Semester bereits zum vierten Mal ausschließlich online statt. Die EXPOnline bietet die Möglichkeit die Praxisprojekte kennenzulernen und mehr über die Vielfältigkeit des Studienganges Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement zu erfahren. Sie sind hier genau richtig, wenn Sie an der FH Kufstein Tirol studieren, studieren möchten oder einfach nur neugierig sind, wie die im Lehrplan vorgesehenen Praxisprojekte ablaufen.
Wie funktioniert die EXPOnline?
Lassen Sie sich auch dieses Semester durch die spannenden Praxisprojekte führen: ohne Anmeldung können Sie sich durch die kreativen Beiträge klicken und so die Projekt-Teams kennenlernen.
Steckbriefe der Coaches
SKVM BB Bachelor 19
Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM BB Bachelor 19 umgesetzt:
- Diversity Matters - Careers have no Gender!?
- Höhenflug
- Das Musikvideo SKVM
- Völkerballturnier

Diversity Matters - Careers Have no Gender!?
Aufgabenstellung: Mit dem Schwerpunktmotto "Careers have no gender?!" will die diesjährige Diverstity Matters-Projektgruppe auf geschlechterspezifische Ungleichheiten in der Arbeitswelt aufmerksam machen und zum Nachdenken anregen.
- Video: Projekt-Präsentation
- Watch out: Careers have no Gender-Website
- Pressemeldung zum Projekt

Höhenflug
Aufgabenstellung: Höhenflug is the Social Media appearance of the Sports, Culture & Event Management degree program. The goal of the Höhenflug Instagram account is to share interesting, informative but above all different SCEM content about the degree program, the students and business projects with the students.

Musikvideo SKVM
Aufgabenstellung: Konzeption und Erstellung eines einzigartigen Musikvideos für den Studiengang Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement. Das SKVM-Musikvideo soll den Studiengang mit seiner Internationalität, seiner Vielfältigkeit und mit der Kreativität der Studierenden widerspiegeln.
SKVM VZ Bachelor 20
Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM VZ Bachelor 20 umgesetzt:
- Der Natur auf der Spur
- Indie Sunset
- International Nature Festival
- Kubidays
- Kufstein24
- Kufstein Darts Games
- Kulturerlebnis Syrien
- TASC




Kubidays
Aufgabenstellung: Organisation eines dreitägigen Events für Jugendliche und Studierende an der kubi (Kufstein Bibliothek für Wissenschaft & Freizeit). Um den Besucher:innen die Facetten eine Bibliothek näher zu bringen, wurden einige Workshops, eine Escape-Library und Sportler:innen-Lesungen vorbereitet.



SKVM BB Master 20
Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM BB Master 20 umgesetzt:
- eCup Tirol
- Förder- und Kulturverein Schloß Amerang
- Marktforschung Tiroler Festspiele Erl
- SKVM Studierendenerhebung
- ZAM - zusammen.aktiv.musikalisch





ZAM 2.0
Aufgabenstellung: ZAM - zusammen.aktiv.musikalisch - ist ein Social Concert, ein Abend im Zeichen von Gemeinschaft, Engagement und Musik, bei dem der Reingewinn zu 100% an die dort auftretenden lokalen Künstler:innen geht und interessante Infos über unverzichtbare Tätigkeiten von drei sozialen Vereinen vorgetragen werden.
SKVM VZ Master 20
Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM VZ Master 20 umgesetzt:
- Kurzfilmfestival Kufstein
- Out of the Box
- Altstadtkonzerte Innsbruck
- Q+You
- Sina Refugees Global Talent




Q+ You
Aufgabenstellung: The business project Q+ You has the goal to create awareness and visibility about the LGBTQIA+ topic in Kufstein and beyond. This was done by sharing experiences and knowledge and bringing people together in various ways.
- Video: Project-Presentation
- Watch out: LGBTQIA+ Website
Navigation
News der FH Kufstein
Insgesamt wurden 22 Projekte im Sommersemester in den Studiengängen Marketing & Kommunikationsmanagement (MKM) und Digital Marketing (DIM) durchgeführt und auf der MKM/DIM-Expo präsentiert.
Am 23. Juni 2022 fand der diesjährige Tauschmarkt im Vitus & Urban statt. Das Event wurde von Studierenden der Kufsteiner Fachhochschule organisiert und war ein voller Erfolg.