EXPONline Summer Semester 2021

EXPONline Summer Semester 2021

Welcome to EXPOnline

Explore the world of business projects of the study program Sports, Culture & Event Management (SCEM).

The EXPOnline is a platform which all of the business projects from the summer semester 2021 by the SCEM students are presented. Instead of taking place in the auditorium of the FH Kufstein Tirol as usual, the EXPOnline will be held exclusively online for the third time this semester due to the COVID-19 measures in place. The EXPOnline offers you the opportunity to dive directly into the business projects and learn more about the diversity of the Sports, Culture & Event Management program. Whether you are already studying and want to see how others have implemented their projects or you are interested in studying SCEM yourself. No matter if you work in a company and want to cooperate with the FH Kufstein Tirol in the future or if you just landed on this page by chance. Take a look below at what the SCEM students have accomplished this semester.

How does the EXPOnline work?

Diving into the world of the practical projects of the summer semester 2021 is easy: without registering, you can browse through all the creative contributions, sorted by year.

Profiles of the project coaches

SKVM BB Bachelor 19

Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM BB Bachelor 19 umgesetzt:

  • Charity Riesenwuzzler Turnier
  • Höhenflug
  • Kubi Kinderliteraturfestival
  • Move-it!
Piktogramm 3 Menschen & Fußball

Charity Riesenwuzzler Turnier

Aufgabenstellung: Planung und Organisation eines  Riesenwuzzler Turniers mit dem Ziel, eine Spendensumme für karitative Zwecke zu erzielen. 

Höhenflug Logo - Kolibri

Höhenflug

Aufgabenstellung: Höhenflug is the Social Media appearance of the Sports, Culture & Event Management study program. The goal is to share interesting, informative but above all, different SCEM content about the degree program, the students, the professors, and the business projects. 

Zauberer mit Buch, Zauberstab und Sternen

Kubi Kinderliteraturfestival

Aufgabenstellung: Das Kinderliteraturfestival planen und organisieren. Die im Konzept beinhalteten “Zauberboxen” wurden als Vorgeschmack auf die Leserallys in der Kufstein Bibliothek für Wissenschaft und Freizeit bereit im Vorhinein an die Kinder überreicht. 

Tänzer:in

Move-it!

Aufgabenstellung: Planung und Organisation einer mehrtätigen Veranstaltung, die einen Live-Stream, Workshops und einen Flashmob inkludiert. Außerdem sollen auf Social Media veröffentlichte Interviews Einblicke hinter die Kulissen der Profis geben.

SKVM VZ Bachelor 19

Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM VZ Bachelor 19 umgesetzt:

  • Der Natur auf der Spur
  • Indie Sunset
  • International Nature Festival
  • Kufstein Darts Games
  • Kufstein24
  • Nachhaltigkeitswoche
  • Sozial- & Gesundheitssprengel
  • TASC
Lupe mit Bäumen, Tieren und Spuren

Der Natur auf der Spur

Aufgabenstellung: Planung und Organisation eines Green-Events, um Schüler:innen der Volksschule Kufstein Stadt spielerisch den Zugang zur Natur zu vermitteln. Unter dem Motto "Die musikalische Entdeckungstour" wurden verschiedene Aktivitäten geplant. 

Indie Sunset

Aufgabenstellung: Planung des elften Indie Sunset unter den geltenden Covid-Richtlinien im Frühjahr 2021. Das Event, welches bereits fester Bestandteil des Kufsteiner Festivalsommers ist, bietet Besuchenden ein schönes Musik-Erlebnis. 

Schriftzug International Nature Festival

International Nature Festival

Aufgabenstellung: Implementierung eines International Nature Festivals in Kufstein, das als ein Tour Stopp des Internationalen Film Festivals in Kufstein dient. Unter dem Motto "4 Filme - 1 Fokus" und einer Podiumsdiskussion wurde auf Natur- und Umweltschutz eingegangen. 

Kufstein Darts Games

Aufgabenstellung: Bei den Kufstein Dart Games handelt es sich um ein von Studierenden und Locals organisiertes Dart-Turnier. Der Fokus liegt dabei auf der Promotion des Dartssportes in der Region Kufstein sowie der Vernetzung mit der lokalen Wirtschaft.  

Schriftzug Kufstein24 und Festung

Kufstein24

Aufgabenstellung: Erstmals wurde Kufstein24 als ein Hybrid-Event abgehalten. Im Vordergrund stand dabei die Förderung der sportlichen Aktivität. Auf einer interaktiven Plattform gab es die Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren sowie Sport-Tipps rund um Kufstein zu erhalten. 

Nachhaltigkeitswoche

Aufgabenstellung: Erarbeitung und Präsentation von Workshops, Vorträgen und Infoblättern für das Onlineevent digitale Nachhaltigkeitswoche 2021 der FH Kufstein. An insgesamt fünf Tagen wurden Inhalte aus verschiedenen Bereichen des Gebiets der Nachhaltigkeit thematisiert.

Schriftzug Sozial- & Gesundheitssprengel

Sozial- und Gesundheitssprengel

Aufgabenstellung: Neupositionierung der Marke Sozial- und Gesundheitssprengel der Gemeinden Langkampfen, Bad Häring und Kirchbichl. Implementierung eines neuen Logos und Slogans, wie auch eines neuen Fundraisingkonzepts.  

TASC-UAM 2021

Aufgabenstellung: Die besten Ski- und Snowboardfahrenden der Studierenden in Österreich zu suchen und in Zusammenarbeit mit UniSport Austria, KitzSki und dem Skiclub Kirchberg die österreichischen Hochschulmeister:innen in den Bereichen Ski und Snowboard zu küren.

SKVM BB Master 20

Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM BB Master 20 umgesetzt:

  • BlocKoasa
  • Marktforschung Tiroler Festspiele Erl
  • Mode von Feucht
  • Out of the Box
  • ZAM - zusammen.aktiv.musikalisch

BlocKoasa

Aufgabenstellung: Planung und Organisation des Boulderwettbewerbes BlocKoasa sowohl für Neulinge als auch erfahrene Sporttreibende, die Spaß am gemeinsamen Klettern haben. 

Marktforschung Tiroler Festspiele Erl

Aufgabenstellung: Durch Online- sowie Vor-Ort-Befragungen der Besuchenden der Festspiele Erl sollten Besucherpräferenzen erfasst werden. Der Veranstalter hat dadurch die Möglichkeit, das Angebot den Wünschen des Publikums anzupassen.  

Feucht-Logo & Kolibri

Mode von Feucht

Aufgabenstellung: Planung und Organisation einer Veranstaltung in dem neuen Lifestyle- & Modehaus von Feucht in Innsbruck. Weiters erfolgte die Erarbeitung einer Vermarktungsstrategie sowie eines Monats-Konzepts.  

Out of the Box

Aufgabenstellung: Organisation einer Tauschbörse "Out of the Box". Ziel des Events ist es, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schärfen. Es konnte allerdings aufgrund der Covid-19-Auflagen nicht stattfinden. 

2 Menschen mit Gitarre und der Aufschrift ZAM

ZAM - zusammen.aktiv.musikalisch

Aufgabenstellung: Präsentation und Hervorhebung von Musik und wertvoller Arbeit dreier sozialer Vereine und junger, lokaler Künstler:innen aus Salzburg unter dem Motto “ZAM - zusammen.aktiv.musikalisch”. 

SKVM VZ Master 20

Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM VZ Master 20 umgesetzt:

  • Kurzfilmfestival Kufstein
  • Altstadtkonzerte Innsbruck
  • Q+You
  • SCEM presents SCEM
  • Sina Refugees Global Talent
2 Kinotickets mit Aufschrift Kurzfilmfestival

Kurzfilmfestival Kufstein

Aufgabenstellung: Unter dem Thema "Nature is our Playground" wird das vierte Kurzfilmfestival Kufstein geplant. Ziel der gezeigten Kurzfilme ist es, rund um die Themen Natur, Sport, Reisen und Nachhaltigkeit zum Nachdenken anzuregen. 

Schriftzug Alte Musik Innsbruck

Altstadtkonzerte Innsbruck

Aufgabenstellung: Planning and conducting of 8 concerts in July and September in the old town of Innsbruck. The business project is in cooperation with the tourism board of Innsbruck.

Schriftzug Q+You mit Regenbogen

Q+ You

Aufgabenstellung: Planning and organizing an event to inform and raise awareness about the LGBTQIA+ community is the topic of this business project. Helping people to become allies of the community in Tirol and at the FH Kufstein Tirol. 

Höhenflug Logo - Kolibri

SCEM Presents SCEM

Aufgabenstellung: Presenting the study program Sports- Culture- & Events Management (SCEM) through a short video to potential future students. The aim is to address the motivations for this program, ambitions, desires and fears of students to assure them of the greatness of it. 

SINA – Refugees Global Talent

Aufgabenstellung: Welcome to Nakivale Refugee Settlement in Uganda. In cooperation with the Social Innovation Academy and the team from 'Refugees Global Talent' we worked on building a stronger brand for this enterprise and creating this years concept for their annual arts festival. Refugees Global Talent strives to empower individuals, to remind them of their unique potential, and to assist them in the development of their talents.

News of the FH Kufstein

FH Kufstein Tirol präsentierte Projekt GREENE 4.0 auf dem Rosenheimer im:puls Forum

Mitte November war die Kufsteiner Fachhochschule Teil des im:puls Forums Rosenheim. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto Don’t Panic! Wie High-Tech Ökologie und Optimismus unsere Zukunft retten kann.

Learn more
Pop-up-Events in der Innsbrucker Innenstadt gingen erfolgreich zu Ende

Mit neuer Ausrichtung haben die Pop-Up-Events Innsbruck im Herbst einen vollen Erfolg erzielt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wurden an verschiedenen Standorten in der Innsbrucker Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Learn more
Veranstaltung: Krisenmanagement-Experte Mag. Peter Trost teilte Einblicke beim Management Forum Kufstein

Die Veranstaltungsreihe widmete sich dieses Mal dem Thema Krisen und ihrer Prävention, Analyse und Bewältigung. Interessierte konnten den Vortrag und die anschließende Diskussion in den sozialen Medien live mitverfolgen.

Learn more