Studierende aus Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol veranstalteten am 6. Mai 2023 bereits zum 13. Mal das Open-Air-Musikfestival. Beats aus dem Genre Indie und Indie-Rock sorgten für ausgelassene Stimmung.
EXPOnline Winter Semester 2020/21
Welcome to the second EXPOnline!
As the students of the Sports, Culture & Event Management (SKVM) Bachelor's and Master's study programs cannot present the business projects worked on during the winter semester of 2020/21 in the auditorium of the FH Kufstein Tirol in person as in the previous years, the EXPO will take place online – as EXPOnline – for the second time.
SKVM BB Bachelor 18
Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM BB Bachelor 18 umgesetzt:
- Diversity Matters
- Höhenflug
- Kinderliteraturfestival kubi
- SKVM präsentiert SKVM

Diversity Matters
Aufgabenstellung: Erstellung einer informativen Website mit individuellen Geschichten von Studierenden und Dozent:innen zum Thema Migration und Integration mit dem Ziel der Bewusstseinsschaffung des Themas Migration im Rahmen des Diversity Managements der FH Kufstein Tirol.

Höhenflug
Task: Continuation of the Social Media presence "Höhenflug" of the study program Sports, Culture & Event Management, sharing interesting and informative content about the program, the professors, the students, and the business projects.

Kinderliteraturfestival kubi
Aufgabenstellung: Erarbeitung eines Veranstaltungskonzeptes für ein Kinderliteraturfestival als Auftakt für eine geplante Veranstaltungsreihe der Kufstein Bibliothek für Wissenschaft und Freizeit (kubi).

SKVM präsentiert SKVM
Aufgabenstellung: Ausarbeitung einiger Videos für Interessent:innen des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement zu verschiedenen Themen, etwa der Aufnahme.
SKVM VZ Bachelor 19
Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM VZ Bachelor 19 umgesetzt:
- Indie Sunset 2021
- INF Kufstein
- Kufstein24
- Kufstein Darts Games
- Sozial- und Gesundheitssprengel
- Tag des offenen Ateliers
- TASC-UAM 2021
- Weinverkostung

Indie Sunset 2021
Aufgabenstellung: Das eintägige Festival INDIE SUNSET nachhaltig als Green Event Basic zu organisieren und als fixen Bestandteil des Kufsteiner Festivalsommers zu planen und durchzuführen, um den Besucher:innen ein schönes Musik-Erlebnis mit attraktiven Side-Events zu bieten.

INF Kufstein
Aufgabenstellung: Über zwei Semester lang einen attraktiven und aussagekräftigen Tourstopp des International Nature Festival in Kufstein zu implementieren - mit Rücksicht auf Natur und Umwelt.

Kufstein24
Aufgabenstellung: Mit Kufstein24 bereits zum vierten Mal ein Event zu organisieren, bei dem Bewegung und sportliche Aktivität gefördert werden und alle Generationen die Möglichkeit bekommen, verschiedene Sportarten auszuprobieren und Sportvereine kennenzulernen.

Kufstein Darts Games
Aufgabenstellung: Der Schwerpunkt dieses Praxisprojektes liegt in der erfolgreichen Implementierung eines professionell organisierten Darts-Turnieres in Kufstein.

Sozial- und Gesundheitssprengel
Aufgabenstellung: Für die Neupositionierung der Marke Sozial- und Gesundheitssprengel Konzepte zu erstellen für den Markenrelaunch, das Fundraising, den digitalen Auftritt und die 30-Jahr-Jubliäumsfeier.

Tag der offenen Ateliers
Aufgabenstellung: Befragung von Künstler:innen zum Tag der offenen Ateliers, Auswertung der Daten sowie Konzepterstellung für eine Marketingstrategie und einen Finanzierungsplan der Veranstaltung.

TASC-UAM 2021
Aufgabenstellung: Ein Ski- und Snowboardrennen für Studierende aus ganz Österreich zu planen und durchzuführen und dabei neben dem Rennen den Fokus auf gute Musik, Side Events und einen Tag voller Spaß zu legen.

Weinverkostung
Aufgabenstellung: Planung, Organisation und Durchführung einer Weinverkostung mit Sommelier, verschiedenen Weinen und einem Rahmenprogramm.
SKVM BB Master 19
Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM BB Master 19 umgesetzt:
- Der Natur auf der Spur
- InstaDay#2
- Poetry Slam - Slam it
- Studieren in COVID-Zeiten
- The Daily Mat - Yoga & Soul

Der Natur auf der Spur
Aufgabenstellung: Planung und Organisation einer Veranstaltung, um Schüler:innen der Volksschule Kufstein Stadt spielerisch den Zugang zur Natur zu vermitteln.

InstaDay #2
Aufgabenstellung: Planung, Organisation und Durchführung eines zweiten InstaDays. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde ein Online-Wettbewerb mit dem Thema "Zeigt uns eure liebste Corona-Ferienbeschäftigung" durchgeführt.

Poetry Slam - Slam it
Aufgabenstellung: Planung, Organisation und Durchführung einer dritten Poetry Slam-Veranstaltung der FH Kufstein Tirol, die aufgrund der COVID-19-Situation als Online-Format durchgeführt wurde.

Studieren in COVID-Zeiten
Aufgabenstellung: Umfrage unter den Studierenden der FH Kufstein Tirol zum Thema „Studieren in COVID-Zeiten" inklusive Erhebung und Auswertung der Daten.

The Daily Mat - Yoga & Soul
Aufgabenstellung: In zwei Semestern eine Veranstaltung zum Thema Yoga und Detox zu konzipieren und im Anschluss durchzuführen und nachzubereiten.
SKVM VZ Master 19
Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM VZ Master 19 umgesetzt:
- Kurzfilmfestival 2020
- Out Of The Box#5
- Early Music Innsbruck
- Q+YOU
- VELOving

Kurzfilmfestival 2020
Task: Planning and organizing the third edition of the Short Film Festival Kufstein. Emphasizing original storytelling and the art of cinema with extraordinary hospitality is the goal of this business project.

Out of the Box #5
Task: Planning and organizing the innovative exchange Event "Out of the Box" , the goal of which is to promote sustainable behaviours for residents of the city of Kufstein.

Early Music Innsbruck
Task: Planning and organizing the "Altstadtkonzerte" in Innsbruck, creating awareness of Early Music, and to connect the Old Town of Innsbruck with Early Music.

Q+ YOU
Task: Planning and organizing an event to inform and raise awareness about the LGBTQIA+ community is the topic of this business project. Helping people to become allies of the community in Tirol and at the FH Kufstein Tirol.

VELOving
Task: Developing a concept for a bike tour from Kufstein to Den Haag, including a film making concept in order to promote this journey as a healthy, active alternative to conventional travelling.
Navigation
News of the FH Kufstein
Ein ganzes Studienjahr im Ausland – das ist eines der Highlights ihres Studiums, bestätigt Flora Porstendorfer. Ihr Wirtschaftsstudium doppelt so viel Auslandsaufenthalt wie alle anderen.
Das vom Studiengang Unternehmensführung durchgeführte INNoCamp ermöglichte es den Studierenden bereits zum siebten Mal, ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und Kontakt zu knüpfen.