Industrielle Additive Fertigung – IAT 23

AdobeStock_fotofabrika
Die FH Kufstein Tirol lädt zur Vortragsveranstaltung Industrielle Additive Fertigung – IAT 23 ein.

3D-Druck oder auch die additive Fertigung sind mittlerweile in vielen Bereichen der Industrie angekommen. Die Verfahren und Anwendungen sind vielfältig hinsichtlich der verwendeten Werkstoffe, Fertigungsverfahren und den daraus entstehenden Komponenten, Baugruppen und Produkten und bringen viele Vorteile in der Produktentwicklung und Produktion. Die Branche stellt immer noch Wachstumsraten im Bereich von ca. 20 % dar. Jeden Tag entstehen neue Anwendungen und die Vielfalt wächst weiter. Oftmals ist es gar nicht so einfach den Überblick zu behalten.

Um einen kleinen Überblick zu geben findet am Freitag, 23.06.2023 an der FH Kufstein Tirol eine Vortragsveranstaltung statt, in der verschiedene Aspekte der „Industriellen additiven Fertigung“ beleuchtet und diskutiert werden. 

Unterschiedliche Unternehmen und die Arbeitsgruppe „Additive Fertigung“ der FH Kufstein Tirol stellen Anlagen, Verfahren und Anwendungen aus der Praxis sowie neueste Entwicklungen vor. Abschließend werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Experten die Potenziale und Trends der industriellen additiven Fertigung diskutiert und drängende Fragen aus dem Publikum beantwortet.

Die Veranstaltung wird von der FH Kufstein Tirol in Kooperation mit Standortagentur Tirol ausgerichtet. 


Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos; Voraussetzung dafür ist Ihre persönliche Anmeldung.

Anmeldeschluss: Montag, 19.06.2023
 

Vortragende 

 

Programm

12:30 - 13:00 Uhr

Registrierung

13:00 - 13:30 Uhr

Begrüßung
Prof. (FH) Dr. Thomas Madritsch, Geschäftsführer der FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH
Ing. Andreas Herbst, Standortagentur Tirol

13:10 - 13:30 Uhr

Einführung „Industrielle Additive Fertigung“ 
Prof. (FH) Dr. Christian Schmid, FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH

13:30 - 14:00 Uhr

Binder Jetting und Material Extrusion für die Herstellung von Metallbauteilen
Dipl.-Ing. Jörg Vollmann Schipper, SolidCAM

14:00 - 14:30 Uhr

Virtueller Baukasten für das Design von integrierten hybriden Baugruppen mit gedruckten elektrischen Leitungen
Michael Petke, MA & Markus Ehrlenbach, MSc, FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH

14:30 - 15:00 Uhr

Funktionales Design für die additive Fertigung
Prof. Dipl.-Ing. Thomas Schmiedinger, PhD, FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH

15:00 - 15:30 Uhr

*Kaffee-Pause & Besichtigung der Exponate und des Maker's Labs*

15:30 - 16:00 Uhr

Simulation additiv gefertigter Bauteile
Dr.-Ing. Lena Risse, Advanced Mechanical Engineering GmbH

16:00 - 16:30 Uhr

Groß-Metall-3D-Drucker aus Tirol
Michael Freisinger, Freisinger Metallbau KG
Klaus Gschwendtner & Lukas Matthias, AEP3D AT

16:30 - 17:00 Uhr

Kunststoff-3D-Druck für Großbauteile – Layup-Tool für die Flugzeugteile Fertigung
Magdalena Schwangler, MSc, KraussMaffei Technologies GmbH

17:00 - 17:35 Uhr

Abschlussdiskussion: Wohin gehen Trends in der Industriellen Additiven Fertigung und was wird von der Industrie benötigt?

17:35 - 19:00 Uhr

Get together/Networking


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Partner

Date
23.06.2023, 13:00 - 19:00
Location
FH Kufstein Tirol