Adam Martin
Adam M.: Lean Management – Schlanke Prozesse – Verschwendungen entdecken und wirksam beseitigen; in: improve Newsletter Mai 2018
Adam Martin
Waldner H., Stöckli M., Rüttiman B., Adam M.; Löst 4.0 Operational Excellence ab? – Eine explorative Studie zum Stand von Operational Excellence in der Schweiz; Schweizerisches Institut für Systems Engineering, Zürich, 2018
Adam Martin
Waldner H., Stöckli M., Rüttiman B., Adam M.; Löst 4.0 Operational Excellence ab? – Eine explorative Studie zum Stand von Operational Excellence in der Schweiz; Schweizerisches Institut für Systems Engineering, Zürich, 2018
Affenzeller Peter
Affenzeller, P.; Hartlieb, E.; Willmann, R.: Industrie 4.0 – Evaluierung der Relevanz für Unternehmen mit physischen Angeboten in Hartlieb et al. (Hrsg.): Mit Innovationsmanagement zu Industrie 4.0 in Springer Gabler, 2018
Brunner-Sperdin Alexandra
Brunner-Sperdin A., Abfalter D., & Schorn R. (2018): Cross-modal Effects and Product Perception in Online Settings. The Influence of Background Music on Product Size, 49th EMAC European Marketing Academy 2018, Glasgow (Scotland), 28th May-1st June.
Brunner-Sperdin Alexandra
Schorn, R., Brunner-Sperdin, A., & Abfalter, D. (2018): Less is More! Cross-modal Effects of Music Event Rate on Product Perceptions, Conference of Experimental Psychologists, Marburg 11.03.2018-14.03.2018.
Demetz Lukas
Brunner, M., Sillaber, C., Demetz, L., Mannhart, M., und Breu, R.: Towards Data-Driven Decision Support for Organizational IT Security Audits, in: it – Information Technology 60 (4), 2018.
Demetz Lukas
Gschwandtner, M., Demetz, L., Gander, M. und Maier, R.: Integrating Threat Intelligence to Enhance an Organization’s Information Security Management, in: ARES 2018: International Conference on Availability, Reliability and Security, August 27–30 2018.
Despotovic Miroslav
Despotovic, M., Sakeena, M., Koch, D., Döller, M. & Zeppelzaue, M. (2018): Predicting heating energy demand by computer vision, in Computer Science - Research and Development, February 2018, Volume 33, Issue 1–2, pp 231–232
Despotovic Miroslav
, Koch David
Despotovic, M., Koch, D. & Maier, G. (2018): Estimation of the quality of location using satellite images, in 58th ERSA Congress, Cork, Ireland, 2018.
Despotovic Miroslav
, Koch David
, Döller Mario
Muhr, V., Despotovic, M., Koch, D., Döller, M. & Zeppelzauer, M.(2017): Towards Automated Real Estate Assessment from Satellite Images with CNNs, in 10th Forum Media Technology 2017, pp14-23.
Despotovic Miroslav
, Koch David
, Döller Mario
Zeppelzauer, M., Despotovic, M., Sakeena, M., Koch, D. & Döller, M. (2018): Automatic Prediction of Building Age from Photographs. In ICMR ’18: 2018 International Conference on Multimedia Retrieval, June 11–14, 2018, Yokohama, Japan. ACM, New York, NY, USA, 9 pages. https://doi.org/10.1145/3206025.3206060
Exler Markus
Exler, M., Angerer, A. & Liebetruth, C.: Consulting 4.0 – Die Digitalisierung verändert auch die Restrukturierungsbranche. In: Existenzmagazin, Ausgabe 3, S. 6-9, 2017.
Exler Markus
Exler, M.: Restrukturierung 4.0: Was erwartet Restrukturierungsberater in Umsetzung der Digitalisierung? Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt. In: Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung, Jg. 14, H. 1, S. 35 - 36, 2018.
Exler Markus
Exler, M: Innenansichten aus der Restrukturierungspraxis, Ergebnisse anlässlich einer Studienreise mit den Schwerpunkten Unternehmensrestrukturierung und –sanierung. In: Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung, Jg. 14, H. 3, S. 126 - 128, 2018.
Exler Markus
, Situm Mario
Exler, M., Situm, M., Dekic, D.: Herausforderungen von M&A in der Integrationsphase, in: M&A Review, Mai 2018.
Exler Markus
, Sorrentino Giuseppe
Exler, M, Hilger, A. & Sorrentino, G.: Private Equity für mittelständische Unternehmen in der Krise, Ergebnisse einer empirischen Studie belegen den Nutzen partnerschaftlich ver-ankerter Modelle. In: Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung, Jg. 13, H. 6, S. 272 - 276, 2017.
Huber Christian
Huber, C.: Human Sensors & Facility Management. In: FM-Day, Wien: FMA.IFMA, 2018
Huber Christian
Huber, C.: Human Sensors @ Facilities Management. In: European Facility Management Conference, Sofia: CIFMERS, Global, 2018
Huber Christian
Huber, C.: Intelligente Digitalisierung für zukunftsfähige Immobilien, In: Unternehmensimmobilien – gut aufgestellt für die Industrie 4.0? München: crenet, 2018
Huber Christian
, Eitzinger Sabrina
, Koch David
Huber, C., Eitzinger, S., Koch, D.: MitarbeiterInnen-Zufriedenheit am Arbeitsplatz – Anforderung für FM & (C)REM: Eine Analyse von Befragungen in 25 Bürogebäuden. In: INservFM, Frankfurt: Mesago Messe Frankfurt GmbH, 2018
Koch David
, Despotovic Miroslav
, Döller Mario
Koch, D., Despotovic, M., Sakeena, M., Döller, M., & Zeppelzauer, M. (2018): Visual Estimation of Building Condition with Patch-level ConvNets, Visual Estimation of Building Condition with Patch-level ConvNets. In Multimedia for RETech’18: Workshop on Multimedia for Real Estate Tech, June 11, 2018, Yokohama, Japan. ACM, New York, NY, USA, 6 pages. https://doi.org/10.1145/3210499.3210526
Koch David
, Stocker Emanuel
Koch, D. & Stocker, E. (2017): Charakteristiken Schlösser, Palais & Burgen. Österreichische In Zeitschrift für Immobilienbewertung. Vol.4. (pp. 65).
Koch David
, Stocker Emanuel
Koch, D. & Stocker, E. (2018): Charakteristikum “Gewässer Liegenschaften” in Österreich. In Österreichische Zeitschrift für Immobilienbewertung. Vol.3. (pp. 45).
Konrad Georg
, Egger Philip
Konrad, G.; Egger, P.: Photovoltaik im alpinen Raum – Viel Potenzial ohne Flächenkonflikt, EW Magazin für Energiewirtschaft; Heft 11, 2017
Konrad Georg
, Egger Philip
Konrad, G.; Egger, P.; Woyke, W.: Messtechnische Untersuchung einer lokalen Windströmung, 15. Symposium Energieinnovation an der TU Graz, Graz 2018
Mandl Bernhard
, Adam Martin
Mandl B., Adam M.; Erweiterte Realität beim Maschinenrüsten - Prozessverbesserung mit Datenbrillen; in: Newsletter Industrie 4.0, 23. Ausgabe, S. 9-10
Mandl Bernhard
, Adam Martin
Mandl B., Adam M.; Erweiterte Realität beim Maschinenrüsten - Schneller Rüsten mit Datenbrillen; in: IT&Production, Ausgabe November 2017, S. 90-92
Mandl Bernhard
, Stehling Marius
, Schmiedinger Thomas
, Adam Martin
Mandl B., Stehling M., Schmiedinger Th., Adam M.; Enhancing workplace learning by augmented reality; Poster Session iot 2017, Linz
Romanelli Mark
Romanelli, M. (26.06.2018): Augmented Reality in Sports, in: The Sport Digest, Onlinepublikation. Abrufbar von http://thesportdigest.com/2018/06/augmented-reality-in-sports.
Schmiedinger Thomas
, Mandl Bernhard
, Stehling Marius
, Adam Martin
Schmiedinger T., Mandl B., Stehling M., Adam M.: Enhancing workplace learning by augmented reality, in: The 7th International Conference on the Internet of Things, 10 2017.
Schneckenleitner Peter
Schneckenleitner, P. & Ablinger, A. (2018). Barrierefreiheit in der Online Kommunikation - ein Beispiel interdisziplinärer, kooperativer FH-Forschung. 12. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen. Tagungsband. 4.-5- April 2018, Salzburg.
Schneckenleitner Peter
Schneckenleitner, P. (2017). Analysis of Online User Data with Surprising Results. Proceedings of ADVED 2017 3rd International Conference on Advances in Education and Social Sciences. 9-11 October 2017, Istanbul, Turkey (S. 583-589).
Schneckenleitner Peter
Schneckenleitner, P. (2017). Data analysis in health communication and its implications for physicians and hospitals. Proceedings of IAC in Vienna 2017. International Academic Conference on Management, Economics, Business and Marketing. November 24-25, 2017, Vienna, Austria (S.255-263).
Situm Mario
Märk, S., Situm, M. (2018): Familienunternehmen und ihre Stakeholder: Problemstellung - Lösungsmodelle - Praktische Umsetzung. Berlin-Heidelberg: Springer.
Situm Mario
Situm, M., Göbl, L.: Strategieentwicklung für den Arbeitgeber Tourismus, in: Tourismus Wissen – quarterly, Oktober 2017.
Situm Mario
Situm, M., Märk, S.: The succession process from the perspective of financial institutions: A focused view on external vs. internal succession, in: International Journal of Entrepreneurship and Small Business, Februar 2018.
Situm Mario
Situm, M.: Familienunternehmen führen und verstehen: Braucht es einen Paradigmenwechsel in der Betriebswirtschaftslehre?, in: Mein Unternehmen, Februar 2018.
Situm Mario
Situm, M.: Liquidität verbessern durch Optimierungen im Anlagevermögen: Neues Online Buch ab 1.1.2018 in Ihrer NWB Datenbank, in: NWB – Betriebswirtschaftliche Beratung, Dezember 2017.
Situm Mario
, Sorrentino Giuseppe
Hotko, T., Situm, M., Sorrentino, G.: Die Marke - ein wirtschaftliches (monetäres) Asset?!, in: Marketing Review St. Gallen, Juli 2018.
Situm Mario
, Sorrentino Giuseppe
Situm, M., Sorrentino, G.: Digitale Lösungen im Zahlungsverkehr: So erhöhen Ihre Mandanten den Verkaufserfolg, in: NWB – Betriebswirtschaftliche Beratung, Juli 2018.
Stehling Marius
, Schmiedinger Thomas
, Affenzeller Peter
, Kohlegger Michael
Stehling M., Schmiedinger T., Affenzeller P., Kohlegger M.: Why Robots do not matter! Using Digital Twin and Augmented Learning for Continuous Improvement in the context of Manufacturing, in: i-Know, 10 2017.
Steinbacher Hans-Peter
Steinbacher, H: Austria’s higher education e-learning landscape – Summary of the status quo, In: Proceedings EdMedia+Innovate Learning 2018 AACE, Amsterdam.
Steiner Karin
Steiner, Karin (2016): The 7€ Cash Challenge: Developing Entrepreneurial Competencies through Starting up a real Business with 7€ Cash. In: Innovation & Entrepreneurship Teaching Excellence Awards: An Anthology of Case Histories 2016, hrsg. von Dan REMENYI, 2016, S. 127-141.
Stocker Emanuel
Stocker, E. & Dunska, M. (2018): The Influence of the Inhabitant on the Estimation of the Housing Value. In New Challenges of Economic and Business Development – 2018: Productivity and Economic Growth (pp. 696–702).
Stocker Emanuel
, Koch David
Stocker, E., Gschließer, F. & Koch, D. (2018): Der Einfluss unterschiedlicher Konstruktionen auf die Wirtschaftlichkeit im Wohnungsbau. In INservFM (pp. 107–114). Frankfurt: Mesago Messe Frankfurt GmbH.
Stura Claudia
Stura, C. & Johnston, L. M. (2017): Cross-cultural conflicts within sports teams, Journal of Peace Education (12), S. 97-114.
Stöger Roman
Stöger, R., 3 Beiträge für «karriereboost.de» 2018: Selbstmotivation. Unabhängig werden von der Motivation durch andere / Die ersten 100 Tage bei Berufseinstieg bzw. Berufswechsel / Die ersten 100 Tage bei der (ersten) Beförderung.
Stöger Roman
Stöger, R., Buchpublikation. Toolbox Digitalisierung, Verlag Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2017.
Stöger Roman
Stöger, R., Buchpublikation: Prozessmanagement – Kundennutzen, Produktivität, Agilität, 4. Aufl., Verlag Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2018.
Stöger Roman
Stöger, R., Change-Management für kleine und mittlere Unternehmen, in: Chefsachen, rkw 09/2017.
Stöger Roman
Stöger, R., Das Cockpit für die digitale Transformation, in: zfo zeitschrift für führung und organisation, 02/2018.
Stöger Roman
Stöger, R., Die Schnittstellenvereinbarung, in: zfo zeitschrift für führung und organisation, 04/2017.
Stöger Roman
Stöger, R., Digitales Change-Management, in: zfo zeitschrift für führung und organisation, 04/2018.
Stöger Roman
Stöger, R., Fünf Ingredienzen für die Selbstmotivation, in: Der Standard, 16.06.2018.
Stöger Roman
Stöger, R., Projektübergabe und Projektabschluss, in: zfo zeitschrift für führung und organisation, 06/2017.
Stöger Roman
Stöger, R., Umsetzung der Digitalisierung, in: Der Aufsichtsrat 03/2017.
Teissl Verena
Teissl, V. (2018): Einreichen. Einsehen. Kulturmanageriale Betrachtungsweisen, in: Strauß, Esther, Schmidt, Matthias (Hrsg.): Einreichen. Passion vs. Hoffnungsökonomie. Triëdere. Zeitschrift für Theorie, Literatur und Kunst, Nr. 17, S. 84-89.
Teissl Verena
Teissl, V. (2018): Korrektiver Blickwechsel. Postkoloniale Einflüsse auf spezialisierte Filmfestivals, in: Christiane Dätsch (Hrsg.): Kulturelle Übersetzer. Kunst und Kulturmanagement in transkulturellen Kontexten (S. 135-153). Bielefeld: transcript.
Van der Vorst Claudia
Van der Vorst, C.: „Enterprise Information Systems for SME Companies. New Challenges”; The 6th International Virtual Conference on Advanced Scientific Results (SCIECONF-2018), June 25 - 29, 2018 (www.scieconf.com, Slovakia)
Wojciechowski Torsten
Wojciechowski, T. (2018). Aufgabenverteilung in bikameralen Sportverbänden. In G. Nowak (Hrsg), (Regional-)Entwicklung des Sports (S. 117-130). Schorndorf: Hofmann.