Prof.in (FH) Dr. Kristina Kampfer und Prof. (FH) DDr. Mario Situm der FH Kufstein Tirol hielten am 21. November 2019 den Hauptvortrag zum Rahmenthema „Digitale Transformation: Chancen und Möglichkeiten durch den Einsatz digitaler Instrumente im Agenturalltag“.
Esther Strauß - Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement
![]() |
Die Verbindung zwischen Kunst und Management Esther Strauß ist Künstlerin und Kuratorin. Nach einem Diplomstudium der Malerei und Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz, schloss sie 2013 das Masterstudium Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement an der FH Kufstein Tirol mit Auszeichnung ab. Gegenwärtig arbeitet sie mit Aktion, Malerei und Text und erhielt 2014 den Förderpreis der Raiffeisen Landesbank für das Video „Killing and Mourning Pink Panther“. In ihrer Doppelrolle als Künstlerin und Kulturmanagerin ist Esther Strauß ein gleichberechtigter Dialog zwischen den beiden Feldern wichtig: „Kunst und Management sprechen verschiedene Sprachen. Wer künstlerisches und manageriales Wissen für eine gelungene Zusammenarbeit fruchtbar machen will, muss beide Sprachen beherrschen und der Übersetzung fähig sein.“ Als Voraussetzung für einen solchen Austausch sieht Esther Strauß die Vertrautheit mit den jeweiligen Arbeitsrealitäten: „Ich möchte KünstlerInnen und ManagerInnen dazu einladen, einander in Atelier und Büro zu besuchen, um die beidseitige Vielfalt an Prozessen, Zielen und Prioritäten kennenzulernen. |
Navigation
- HomeComing
- Career Platform
-
Alumni Spotlight
- Nina Karner - Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement
- Christian Vogelsberger - Europäische Energiewirtschaft
- Manuel Radauer - Facility Management
- Felicia Kerschbaum - Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement
- Michael Kugler - Immobilienwirtschaft & Facility Management
- Daniel Gruber - Europäische Energiewirtschaft
- Christof Abbrederis - Internationale Wirtschaft & Management
- Michael Egger - Immobilienwirtschaft & Facility Management
- Heidi Geisler - Facility Management
- Katharina Ranft - Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement
- Matthias Moosbrugger - Internationale Wirtschaft & Management
- Stefan Sinnegger - Europäische Energiewirtschaft
- Peter Berger - Diplomstudent Immobilienwirtschaft & Facility Management
- Esther Strauß - Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement
- Gernot Feischl - Europäische Energiewirtschaft
- Martina Panhuber - International Business Studies
- Armin Muggendorfer - Facility Management
- Benjamin Kolp - Wirtschaftsinformatik
- Roland Spitzlinger - International Business Studies
- Peter Staudinger - International Business Studies
- Christian Botnariu - Unternehmensführung
- Doris Christina Steiner - Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement
- Michaela Oberauer - Internationale Wirtschaft & Management
- Julia Öttl - Wirtschaftsinformatik, ERP Systeme & Geschäftsprozessmanagement
- Mag. Katharina Teufer, MA - Internationale Wirtschaft & Management
- Meet & Match
- Career Training & Entrepreneurial Service
- Cooperation & Sponsoring
News of the FH Kufstein
Die Fachhochschule Kufstein Tirol hat 69 Studierenden ein Leistungsstipendium des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen.
Studierende des Bachelorstudiengangs Unternehmensführung der FH Kufstein Tirol besuchten die HILTI AG, Liechtenstein. Ziel der Exkursion war hinter die Kulissen des weltweit tätigen Konzerns zu blicken, der nach wie vor als Familienunternehmen geführt wird.