Einblicke ins Studium
Übersicht Inhalte
Informations-Video zum Masterstudiengang Smart Products & Solutions
|
Kreative Lernmethoden - Interaktion & Spass
Berufsbegleitendes Studieren erfordert neue Lernmethoden. Kein reiner Frontalunterricht, dafür gemeinsame Lernerfahrungen mit starkem Bezug zur Praxis. Beispiele sind
|
|
|
- Autonome Fahrzeuge entwickeln, bauen und programmieren
- Smarte Produkte selbst bauen im Makers Lab
- Anlagen digitalisieren (retrofit)
Video „Make it SMART: Retrofit Biegemaschine"
Aktuelle Entwicklungen nahegebracht durch Expert:innen
- Fachveranstaltung: SPS-Tagung
- Praxistransfer durch Projekte aus der Wirtschaft
- Praxisbezug durch Exkursionen
- Expert:innenvorträge in Lehrveranstaltungen
Neue Eindrücke durch Studienreise
In der einwöchigen Auslandswoche werden die Lehrinhalte durch Vorlesungen an Universitäten, Firmenbesuche und Expertengespräche vertieft und um kulturelle Aspekte ergänzt.
- München, Stuttgart, Aachen, Amsterdam (Zum Nachbericht)
- Unterwegs in Tel Aviv (Zum Nachbericht)
- Europa virtuell(Zum Nachbericht)