Zielgruppen & Zugangsvoraussetzungen
Zielgruppen sind Praktiker:innen aus allen Branchen, die sich im Rahmen eines wissenschaftlich fundierten, aber auch anwendungsorientierten Programms für Führungsaufgaben weiterbilden wollen.
Zugangsvoraussetzung ist grundsätzlich ein Hochschulabschluss (mind. 180 ECTS). In Ausnahmefällen ist eine Zulassung ohne Hochschulabschluss möglich, indem die berufliche Qualifikation und außerhochschulisch erworbene Kenntnisse angerechnet werden.
Dauer
4 Semester: eLearning & Präsenz (ca. alle 4 - 6 Wochen)
Freitag und Samstag, 09.00 - 18.30 Uhr
Statements
„Jedes Modul erklärt den theoretischen Hintergrund sehr praxisnah mit Bezug auf das eigene Unternehmen. So werden Brücken geschlagen und der Masterlehrgang ist unmittelbar anwendbar.“
Karin Petke, Lehrgangsteilnehmende
„Den Lehrgang verstehe ich als Update zu meiner bisherigen beruflichen Laufbahn. Weiterbildung ist eine wichtige Voraussetzung, um in der sich rasch verändernden Umwelt und Arbeitswelt bestehen zu können. Lösungsorientiertes, effektives Arbeiten und Denken sowie die Handhabung neuer Tools werden gefördert.
Die Absolvent:innen des Masterlehrgangs Wirtschaftspsychologie 4.0 sind bestens für die Zukunft gerüstet. Für mich war es eine gute Entscheidung, diesen Lehrgang zu absolvieren.“
Maria Labek, Lehrgangsteilnehmende