Informationsmanagement
Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan
Master
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls
Die Absolventin, der Absolvent / der Studierende:
- Kennt die Grundbegriffe des Informationsmanagements
- Kennt Modelle/Konzepte des Informationsmanagements (Krcmar, Heinrich, etc.)
- Kann Informationsbedarf feststellen, aufnehmen und formulieren
- Kann Inhalte einer IT-Strategie formulieren
- Kann Komponenten und Bestandteile von Informationssystemen nennen und definieren
- Kennt Aufgaben des Informationsmanagements (Qualitätsmanagement, Lebenszyklusmanagement, Sicherheitsmanagement, Katastrophenmanagement, etc.)
- Kennt Werkzeuge und Verfahren des Informationsmanagements
- Kennt den Aufbau und die Organisation von IT-Abteilungen
- Kennt aktuelle Herausforderungen im Unternehmensumfeld (Dzt. z.B. On Demand, Cloud, Mobilisierung, information anywhere (End devices))
- Kennt etablierte Standards im Informationsmanagementumfeld (COBIT, ITIL)
- Kennt aktuelle Technologien und Entwicklungen im Informationsmanagementumfeld
- Kennt Anforderungen an MitarbeiterInnen von IT-Abteilungen
Voraussetzungen laut Lehrplan
keine Angabe
Lehrinhalte
Informationswirtschaft im Unternehmen; Ziele und Aufgaben des Informationsmanagement; Führungsaufgaben, Definitionen und kritische Erfolgsfaktoren im Informationsmanagement, Prinzipien und Modelle, Strategisches/Operatives Informationsmanagement, Management der Informationswirtschaft, Management der Informationssysteme, Management der Informationstechnologie; Organisation des Informationsmanagements, Personal des Informationsmanagements, Führung von Rechenzentren, ITIL
empfohlene Fachliteratur
Heinrich, Lutz J.: Informationsmanagement, 9. Auflage. - München: Oldenbourg, 2009
Krcmar, Helmut: Informationsmanagement, 5. Auflage. - Berlin; Heidelberg: Springer, 2009
Resch, Olaf, Einführung in das IT Management, ESV, 2011
Victor, Frank; Günther, Holger: Optimiertes IT-Management mit ITIL.- Vieweg, 2005
Siebertz, Jens: IT-Kostencontrolling.- VDM Verlag Dr. Müller, 2004
Kütz, Martin: Kennzahlen in der IT.- dpunkt, 2003
Sommer, Jochen: IT-Servicemanagement mit ITIL und MOF.- MITP Verlag
Bewertungsmethoden und -kriterien
Klausur
Unterrichtssprache
Deutsch
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
2
geplante Lehr- und Lernmethoden
keine Angabe
Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird
1
Name des/der Vortragenden
Dr. Innerhofer-Oberperfler Frank,Studiengangsleiter
Studienjahr
1
empfohlene optionale Programmeinheiten
keine Angabe
Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls
V.ERP.1
Art der Lehrveranstaltung/des Moduls
ILV
Art der Lehrveranstaltung
Präsenzveranstaltung
Praktikum/Praktika
nicht zutreffend