Sprachen
An der FH Kufstein Tirol kann man in folgenden Weltsprachen eine professionelle Ausbildung* genießen:
- Chinesisch (Mandarin) - Niveaus: GER A1/A2
- Englisch - Niveaus: GER B2, C1, C2
- Französisch - Niveaus: GER A1/A2, B1/B2
- Italienisch - Niveaus: GER A1/A2, B1/B2
- Russisch - Niveaus: GER A1/A2
- Spanisch - Niveaus: GER A1/A2, B1/B2
* nicht immer kommen alle Sprachgruppen zustande, die Nachfrage bestimmt das Angebot
CHINESISCH (MANDARIN)
Chinesisch ist eine der meistgesprochenen Sprache der Welt. Die Ursprünge der chinesischen Schrift reichen fast 4000-5000 Jahre zurück. Es werden viele verschiedene Dialekte gesprochen, aber ein gemeinsames Schriftzeichensystem eint die Sprache. Chinesisch bietet die einmalige Chance neben einer neuen Sprache auch eine neue Kultur und Denkweise kennenzulernen. Die völlig andere Struktur im Vergleich zu europäischen Sprachen macht Chinesisch schon seit Jahrhunderten geheimnisvoll und spannend.
Die chinesische Schrift zu erlernen, kostet Zeit und Mühe, macht aber Spaß und trainiert die Konzentration, das gesprochene Chinesisch und die Grammatik sind jedoch einfacher als manch andere Fremdsprache.
Kulturinstitute (ext.)
Konfuzius-Institut an der Universität Wien (ext.): www.konfuzius-institut.at
China Institute (ext.): www.chinainstitute.org
Online Zeitungen
China Daily (ext.): www.chinadaily.com.cn
Global Times (ext.):www.globaltimes.cn
Sprachressourcen
De Pons (ext.): de.pons.com/übersetzung/deutsch-chinesisch
Chiniesisch-Lernen.org (ext.): www.chinesisch-lernen.org/worterbuch
Chinesisch-lernen (ext.): www.xuexizhongwen.de
Chinalink (ext.): www.chinalink.de/
Chinesisch Lernseite (ext.): www.chinesisch-lernen.org/methode/mandarin
Duolingo (ext.): en.duolingo.com/course/zh/en/Learn-Chinese
ENGLISCH
Englisch ist die Weltsprache schlechthin: etwa 375 Millionen Menschen wachsen mit Englisch als Muttersprache auf. Bis zu über einer Milliarde Menschen sprechen Englisch als Zweitsprache.
An der FH Kufstein Tirol entspricht das Einstiegsniveau (B2) dem Maturaniveau, die Kurse führen bis C1.
Obwohl wir uns unserer europäischen Wurzeln bewusst sind: wir lehren internationales Englisch, d.h. nicht nur ein auf eine bestimmte Region bezogenes (z.B. amerikanisches, britisches oder australisches Englisch); wir bereiten unsere Studierenden auch auf ein Berufsleben mit Englisch als Verkehrssprache (lingua franca) vor, wo sie mit anderen Nicht-Muttersprachler:innen kommunizieren und Verhandlungen führen.
Kulturinstitute
Australian Government – Cultural institutions (ext.): https://www.arts.gov.au
British Council (ext.): www.britishcouncil.at
Indian Council for Cultural Relations (ext.): www.iccr.gov.in
Online Zeitungen
The Times (ext.): www.thetimes.co.uk
The Guardian (ext.): www.guardian.co.uk
Wall Street Journal (ext.): online.wsj.com
International Herald Tribune (ext.): www.nytimes.com/topic/subject/international-herald-tribune-magazine
Washington Post (ext.): www.washingtonpost.com
Financial Times (ext.): www.ft.com
The Economist (ext.): www.economist.com
Wissenswertes
British National Corpus (ext.): www.natcorp.ox.ac.uk
Open American National Corpus (ext.): www.anc.org
Langenscheidt (ext.): www.langenscheidt.de
Sprachressourcen (ext.)
dict.leo.org/ende/index_de.html
www.dict.cc/
www.woerterbuch.info
www.wordreference.com/ende
FRANZÖSISCH
Die französische Sprachegehört zu der romanischen Gruppe der indogermanischen Sprachen und gilt als Weltsprache, da es von rund 200 Millionen Sprecher:innen in mehr als 50 Ländern gesprochen und weltweit oft als Fremdsprache erlernt wird. Etwa 115 Millionen wachsen mit Französisch als Muttersprache auf. Französisch ist Amtssprache in vier europäischen Staaten, Kanada, Haiti und zahlreichen Ländern in West- und Zentralafrika. Im arabischsprachigen Nordafrika und in Indochina ist Französisch dank der Kolonialzeit immer noch als Nebensprache weit verbreitet. Zudem ist es eine der Amtssprachen der Europäischen Union, Amtssprache der Afrikanischen Union sowie mit Englisch alleinige Arbeitssprache der Vereinten Nationen.
Kulturinstitute (ext.)
www.ambafrance-at.org
www.institutfrancais.com/fr
Zeitungen
La Presse (ext.): www.lapresse.ca
Le Monde (ext.): www.lemonde.fr
Le Figaro (ext.): www.lefigaro.fr
L'Express (ext.): www.lexpress.fr
Le nouvel Observateur (ext.): tempsreel.nouvelobs.com/
Sprachressourcen
LEO (ext.): www.leo.org
Woxikon (ext.): www.woxikon.de/
Pons (ext.): www.pons.de/
Duolingo (ext.): de.duolingo.com/course/fr/en/Lerne-Französisch
ITALIENISCH
Italienisch gehört zu den romanischen Sprachen und etwa 70 Millionen Menschen sprechen es weltweit als Muttersprache. Der italienische Sprachraum befindet sich überwiegend in Italien, aber auch im Süden der Schweiz – der „italienischen Schweiz“ – und in der Republik San Marino sowie dem Vatikan. Im „heiligen“ Staat ist Italienisch als offizielle Sprache neben dem Lateinischen in Verwendung.
Kulturinstitut (ext.)
www.dante-innsbruck.com
Zeitungen
Corriere della Sera (ext.): www.corriere.it
La Repubblica (ext.): www.repubblica.it
Panorama (ext.): www.panorama.it
L'Espresso (ext.): espresso.repubblica.it
Sprachressourcen
Italienischkurs (ext.): italienischkurs-online.de
Duolingo (ext.): en.duolingo.com/course/it/en/Learn-Italian
RUSSISCH
Die russische Sprache ist die slawische Sprache mit den meisten Sprechern – ungefähr 400 Millionen Menschen sind der russischen Sprache mächtig, etwa die Hälfte davon wächst damit als Muttersprache auf. Russisch hat, basierend auf dem kyrillischen Alphabet, über sein ursprüngliches Sprachgebiet hinaus Bedeutung erlangt und gilt daher als Weltsprache. Noch heute wird es in 11 Staaten als offizielle Amtssprache geführt und neben dem Mutterland Russland gesprochen in den GUS-Staaten und den baltischen Staaten sowie von vielen Emigranten vornehmlich in den USA, Israel und Deutschland.
Kulturinstitut
Russisches Kulturinstitut Wien (ext.): www.russischeskulturinstitut.at
Zeitungen
Pravda (ext.): www.pravda.sk
Russland Online (ext.): www.russland.ru
Sprachressourcen
Quickdict (ext.): www.quickdict.de
Russisch Wörterbuch (ext.): de.pons.eu/russisch-deutsch
LEO (ext.): dict.leo.org
Russisch lernen und üben (ext.): www.russian-online.net
SPANISCH
Spanisch ist die viertmeistgesprochene Sprache der Welt nach Chinesisch, Englisch und Hindi. Über 400 Millionen Menschen weltweit sprechen Spanisch. Spanisch ist offizielle Amtssprache in vielen Ländern, Arbeitssprache der UNO und ihrer Organisationen, der Europäischen Union und anderer internationaler Institutionen. Es ist die zweitstärkste Sprache der USA. Viele Länder und Gebiete werden vornehmlich von der spanischen Sprache beherrscht, wenn auch oftmals nicht als Amtssprache definiert: Südamerika, Zentralamerika, Kalifornien, Florida, New Mexiko, Texas, Arizona, Colorado, Guinea, Israel und Teile Vorderasiens.
Kulturinstitute
Ibero-Amerikanisches Institut (ext.): www.iai.spk-berlin.de/das-iai.html
Institut Cervantes Wien (ext.): viena.cervantes.es/de/default.shtm
Online-Zeitungen
Ambito Financiero – Argentina (ext.): www.ambito.com
El Economista – Mexiko (ext.): www.eleconomista.com.mx
El Comercio – Peru (ext.): elcomercio.pe
El Mercurio – Chile (ext.): digital.elmercurio.com/2019/02/19/A
Elmundo – Spanien (ext.): www.elmundo.es/
El Pais – Spanien (ext.): elpais.com
CNN espanol – US (ext.): cnnespanol.cnn.com
Spanischkurse im Netz
Duolingo (ext.): de.duolingo.com/course/es/en/Lerne-Spanisch
Estudiando (ext.): www.estudiando.de
Vokabel.net (ext.): www.vokabeln.net/spanisch-lernen
Sprachressourcen (ext.)
dict.tu-chemnitz.de/de-es
www.es.pons.com/traducci
www.leoloqueveo.org
Institut Cervantes (ext.): www.cervantes.es