Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
Während des sechssemestrigen Studiums sind 180 ECTS zu absolvieren.
Zwei Bachelorarbeiten sind zu verfassen.
Die zweite und abschließende Bachelorarbeit wird im 6. Semester erstellt. Sie bearbeiten und dokumentieren eine praktische Problemstellung und deren Lösung nach wissenschaftlichen Kriterien.
Alle Semester sind positiv abzuschließen. Das Berufspraktikum und ein Auslandssemester müssen absolviert werden.
Die den Bachelor-Studiengang abschließende Prüfung besteht aus einer kommissionellen Prüfung vor einem facheinschlägigen Prüfungskommission.
Navigation
Kontaktpersonen

Asc. Prof. (FH) Dipl.-Ing. Christian Huber
Studiengangsleiter
+43 5372 71819 136
Christian.Huber∂fh-kufstein.ac.at
Studiengangsleiter
+43 5372 71819 136
Christian.Huber


Infofolder