Einführung Angewandte Ökonomie
Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan
Bachelor
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls
Die Studierenden
• können grundsätzliche Probleme des Managements aus ökonomischer Sicht behandeln.
• sind in der Lage, Entscheidungen unter Unsicherheit zu analysieren.
• können strategische Entscheidungen auf Basis von ökonomischen Modellen entwickeln.
• können die Auswirkungen von digitalen Technologien und Produkten auf die Kostenstruktur eines Unternehmens und Bildung von Marktformen bewerten.
Voraussetzungen laut Lehrplan
Keine
Lehrinhalte
• Mikroökonomik und das Verhalten von ManagerInnen und Unternehmen
• Preis- und Produktpolitik des Unternehmens
• Elementare Prinzipien der Spieltheorie
• Unternehmensorganisation
• Marktformen & Markteintritt
• Entscheidungen unter Unsicherheit
• Verhaltensökonomik
• Ökonomie der Digitalisierung
empfohlene Fachliteratur
Münter, M.T. (2018), Mikroökonomie: Wettbewerb und strategisches Verhalten. München: UVK Verlag.
Natrop, J. (2012). Grundzüge der angewandten Mikroökonomie. München: Walter de Gruyter.
Pindyck, R. S., & Rubinfeld, D. L. (2018). Mikroökonomie. Hallbergmoos: Pearson.
Varian, H. R. (2014). Grundzüge der Mikroökonomik. München: Walter de Gruyter
Bewertungsmethoden und -kriterien
• Abschlussklausur und
• Quiz
Unterrichtssprache
Deutsch
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
2
eLearning Anteil in Prozent
25
Semesterwochenstunden (SWS)
2
geplante Lehr- und Lernmethoden
25 % der Veranstaltung wird über eLearning abgedeckt. Hierbei wird eine Kombination zwischen Online Phasen (induktive Methode zum eigenständigen Erarbeiten von Wissen und zum Üben von Aufgabenstellungen) und Präsenzphasen (deduktive Methode, bei welcher Hilfestellungen im Lernprozess gegeben werden als auch über Frontalvorträge Wissen vermittelt wird) eingesetzt.
Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird
1
Name des/der Vortragenden
Mag. Delia Gramm
Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls
GWI 2
Art der Lehrveranstaltung/des Moduls
Integrierte Lehrveranstaltung
Art der Lehrveranstaltung
Pflichtfach
Praktikum/Praktika
nicht zutreffend