Postgraduate/Weiterbildung

Zielgruppen & Zugangsvoraussetzungen

Zielgruppen sind Führungs- und Nachwuchskräfte des Automobilhandels, Industrie und Import: Verkaufsleiter:in, Bereichsleiter:in, Niederlassungsleiter:in

Zugangsvoraussetzungen zum Lehrgang Zertifizierter Automotive Management sind

  • Lehrabschluss und einschlägige Berufserfahrung

Zugangsvoraussetzungen für den akademischen Lehrgang Automotive Management

  • Matura / Berufsreifeprüfung
  • Studienberechtigungsprüfung
  • Meisterprüfung mit Absolvierung der Zusatzprüfungen an der FH Kufstein Tirol (Deutsch, Mathematik, Englisch) oder einer anderen österreichischen FH. 

Dauer

1x pro Monat jeweils FR und SA von 09:00 - 19:00 Uhr

Der Zertifikatslehrgang Automotive Management dauert 2 Semester und endet mit einer Projektarbeit und einer mündlichen Abschlussprüfung.

Der akademische Lehrgang Automotive Management dauert insgesamt 3 Semester und schließt mit einer wissenschaftlichen Arbeit und einer Kommissionellen Prüfung ab.

Statements

"Als angehender Betriebsnachfolger der Keglovits GesmbH hat mir der Lehrgang das nötige Knowhow vermittelt, um den komplexen Anforderungen gerecht zu werden. Gleichzeitig war der praxisnahe Austausch mit den Kolleg:innen eine wahre Bereicherung".

Philip Keglovits-Ackerer, Absolvent des Lehrgangs