International

Praktika

Ein Ziel der FH Kufstein Tirol ist es, die Studierenden international und praxisnah auszubilden, damit sie bestmöglich auf den Berufseinstieg vorbereitet sind.

Die Studierenden der FH Kufstein Tirol absolvieren im Rahmen ihres Studiums mindestens ein Praktikum. Aufgrund der guten Kontakte zu Wirtschaft und Gesellschaft finden alle Studierenden im Rahmen ihres Studiums mindestens ein passendes Praktikum im In- oder Ausland. Für viele bringt ein Praktikum sogar den Ein- bzw. Aufstieg im weiteren Berufsleben.

Das Berufspraktikum bietet den Studierenden die einmalige Gelegenheit, bisher Erlerntes in der Praxis zu erproben und neue Erfahrungen zu sammeln.

Dieses Berufspraktikum soll den Studierenden die Möglichkeit geben, erlerntes Theoriewissen in die Praxis umzusetzen bzw. dieses durch wertvolle Praxiskenntnisse über betriebliche Prozesse anzureichern. Auf der Grundlage des allgemeinen Ausbildungsziels der Studiengänge bedeutet dies natürlich, dass die während des Praktikums ausgeführten Tätigkeiten nicht nur allein ausführender Natur (z. B. Fertigung) sein sollen, sondern in erster Linie aus dem Management, aus fachlich-administrativen, strategischen oder organisatorischen Bereichen stammen sollen. Um dies sicherzustellen, ist es erforderlich, dass die Praktika von den Studiengangsleitern genehmigt werden.

Das Unternehmensnetzwerk der FH Kufstein Tirol umfasst derzeit über 500 Firmen weltweit. Die Abteilung Alumni & Career Services steht den Studierenden bei der Praktikumssuche hilfreich zur Seite.

News der FH Kufstein

Praxisprojekt: Indie Sunset Festival belebte den Kufsteiner Stadtpark

Studierende aus Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol veranstalteten am 6. Mai 2023 bereits zum 13. Mal das Open-Air-Musikfestival. Beats aus dem Genre Indie und Indie-Rock sorgten für ausgelassene Stimmung.

Mehr erfahren
Ein ganzes Jahr im Ausland: ein Kufsteiner Wirtschaftsstudium macht‘s möglich

Ein ganzes Studienjahr im Ausland – das ist eines der Highlights ihres Studiums, bestätigt Flora Porstendorfer. Ihr Wirtschaftsstudium doppelt so viel Auslandsaufenthalt wie alle anderen.

Mehr erfahren
Teilnehmer:innen überzeugten beim INNoCamp 2023 mit kreativen Projektideen

Das vom Studiengang Unternehmensführung durchgeführte INNoCamp ermöglichte es den Studierenden bereits zum siebten Mal, ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und Kontakt zu knüpfen.

Mehr erfahren