International

Monetary Systems & Exchange Rates (E)

Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan

First Cycle

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls

Students should get clear understanding both of fundamental principles of the theory of international finance and of the most recent trends in the multinational financial management with a special focus on European financial system and its interactions with the world finance.
Recent history of national and regional monetary systems and the current state of International Monetary System and of its most important institutions will be presented.
Practical knowledge and skills regarding the modern methodologies and techniques for the determination of the Foreign Exchange Rates for the needs of multinational businesses will be acquired.

Voraussetzungen laut Lehrplan

Some knowledge of elementary financial mathematics

Lehrinhalte

1. History and Modern State of the International Monetary System
2. Modern International Monetary Theories
3. Foreign Exchange (FE) Markets and FE Derivatives Markets
4. Practical Methodologies for Determination of Exchange Rates
5. Risk Management in Foreign Exchange Business

empfohlene Fachliteratur

1. “International Finance. A Practical Perspective”, Adrian Buckley. Pearson, 2012.
2. “International Finance for Dummies”, Ayse Y. Evrensel. Wiley, 2013.
3. “International Economics. Theory and Policy”, Paul R. Krugman, Maurice Obstfeld and Mark Melitz. Pearson, 11th ed., 2018.
4. “International Economics”, Robert C. Feenstra and Alan M. Taylor, Worth Publishers, 3rd ed., 2014.

Bewertungsmethoden und -kriterien

Final examination

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

eLearning Anteil in Prozent

0

Semesterwochenstunden (SWS)

2

geplante Lehr- und Lernmethoden

Presentation, discussion, single and group work, face-to-face

Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird

2

Name des/der Vortragenden

Dr. Vladimir Zenevitch

Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls

IP_BUS103

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Integrierte Lehrveranstaltung

Art der Lehrveranstaltung

Pflichtfach

News der FH Kufstein

FH Kufstein Tirol präsentierte Projekt GREENE 4.0 auf dem Rosenheimer im:puls Forum

Mitte November war die Kufsteiner Fachhochschule Teil des im:puls Forums Rosenheim. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto Don’t Panic! Wie High-Tech Ökologie und Optimismus unsere Zukunft retten kann.

Mehr erfahren
Pop-up-Events in der Innsbrucker Innenstadt gingen erfolgreich zu Ende

Mit neuer Ausrichtung haben die Pop-Up-Events Innsbruck im Herbst einen vollen Erfolg erzielt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wurden an verschiedenen Standorten in der Innsbrucker Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Mehr erfahren
Veranstaltung: Krisenmanagement-Experte Mag. Peter Trost teilte Einblicke beim Management Forum Kufstein

Die Veranstaltungsreihe widmete sich dieses Mal dem Thema Krisen und ihrer Prävention, Analyse und Bewältigung. Interessierte konnten den Vortrag und die anschließende Diskussion in den sozialen Medien live mitverfolgen.

Mehr erfahren