Die 24 Studiengänge der FH Kufstein Tirol sind stets auf dem neuesten Stand. Nun wurden zwei Masterstudiengänge komplett thematisch überarbeitet. Interessierte können sich bereits jetzt auf einen Studienplatz bewerben.
Organisationsstruktur
Die FH Kufstein Tirol besteht aus mehreren miteinander verbundenen Gesellschaften.
Das Organigramm gibt Überblick über die Gesellschaftsstruktur
(Januar 2021)
Die Fachhochschule Kufstein Tirol BildungsGmbH bildet als Unternehmen den FH-Bildungsauftrag ab. Die übrigen Gesellschaften dienen der optimierten Verwaltung bzw. dem Zusatzangebot rund um die hochschulischen Leistungen für Studierende, Lehrende und MitarbeiterInnen, beispielsweise Cafeteria, Studentenheim oder Angebot von Post Graduate Programmen.
(November 2020)
Ansprechpartner für die einzelnen Gesellschaften
Navigation
- 20 Jahre FH Kufstein Tirol
- Daten & Fakten
- Videos über die FH Kufstein Tirol
- Informationen über die Institution
- Organisationsstruktur
- MitarbeiterInnen
- Leitbild
- Zertifizierungen
- Qualitätsmanagement
- Internationale Partnerhochschulen
- Besonderheiten der Studiengänge
- Diversity Management, Inklusion & Familienfreundlichkeit
- Karriere & Jobs
- Presse
- Kooperationen mit Unternehmen
News der FH Kufstein
Alle Updates, aktuelle Corona-Verhaltensregeln, Öffnungszeiten und weitere wichtige Maßnahmen für den Präsenzbetrieb im Wintersemester 2020/21 an der FH Kufstein Tirol finden Sie hier zusammengefasst.
Der Einfluss von Digitalisierung zeigt sich auch im Arbeitsalltag medizinischer Fachkräfte. Im Online-Kurs werden den TeilnehmerInnen die notwendigen Soft Skills für die gezielte Verwendung digitaler Anwendungen vermittelt.