Mit diesen Bräuchen wird Ostern auf der Welt gefeiert
- 18.04.2025
- International

Frohe Ostern weltweit – der FH-Osterhase bringt internationale Bräuche auf den Campus.
Andere Länder, andere Sitten – auch an Ostern. Unsere Austauschstudierenden erzählen von faszinierenden Bräuchen: Wir zeigen, wie bunt Ostern weltweit gefeiert wird.
In Österreich gehören Osterhase, Eiersuche und bunte Nester einfach dazu. Doch wie feiern Menschen Ostern in anderen Teilen der Welt? Austauschstudierende der FH Kufstein Tirol haben uns exklusive Einblicke in die Bräuche ihrer Heimatländer gegeben. Von dem Glück bringenden Eierklopfen in Bulgarien über das Schaukeln auf großen Holzschaukeln in Lettland bis hin zu farbenfrohen Paraden in Mexiko – die Vielfalt der Bräuche ist faszinierend.
Bulgarien: Glück durch Eierklopfen
Ostereier sind ein wichtiger Teil verschiedenster Osterbräuche weltweit und spielen auch in Bulgarien eine große Rolle. Dort gibt es eine einzigartige Tradition namens „Good Luck Crack“, bei der man abwechselnd Ostereier gegeneinander klopft oder sogar wirft. Die Person, deren Ei zuletzt ungebrochen bleibt, soll in der nächsten Zeit besonders viel Glück und Erfolg haben.
Frankreich: Riesiges Omelett in Haux
In der französischen Stadt Haux versammeln sich am Ostermontag Hunderte von Menschen, um Ostern mit einem riesigen Omelett zu feiern, für das über 5000 Eier verwendet werden. Aber auch die Schokoladeneier wie wir sie kennen sind in Frankreich zu Ostern sehr beliebt. Einer der bekanntesten Osterbräuche in Frankreich ist die Schokoladeneiersuche, bei der Eier im Garten versteckt werden und die Kinder sie finden müssen, berichtet ein französischer Austauschstudent.
Lettland: Eierrollen und Osterschaukeln
In Lettland ist das Färben der Eier am Vortrag ein wichtiger Teil der Vorbereitungen auf das Osterfest. Die Eier werden mit natürlichen Materialien wie Zwiebelschalen und Rotkohl gefärbt, erzählt eine Austauschstudentin. Danach gibt es das traditionelle Ostereierwettrollen, bei dem die Eier von einer Holzkonstruktion oder einem Hügel gerollt werden und dessen Ei am weitesten rollt gewinnt. Eine weitere beliebte Tradition in Lettland ist es, große Holzschaukeln aufzustellen und gemeinsam zu schaukeln, berichtet uns die Studentin. Das soll Glück bringen, die Ernte im Sommer sichern und sogar vor Mückenstichen schützen.

In Mexiko sind die Straßen zu Ostern mit bunten Girlanden geschmückt.
Mexiko: Farbenfrohe Paraden
In Mexiko ist Ostern die Hauptferienzeit und stellt neben der Weihnachtszeit das wichtigste Fest des Jahres dar. In dieser Zeit sind die Straßen mit bunten Girlanden geschmückt und an einigen Orten ziehen Menschen mit fröhlichem Gesang, Flöten- und Trommelmusik durch die Stadt.
Unabhängig davon, wie die Ostertage verbracht werden, wünschen wir allen Studierenden der FH Kufstein Tirol ein schönes Osterfest! Frohe Ostern! Честит Великден! Joyeuses Pâques! Priecīgas Lieldienas! oder auch ¡Felices Pascuas!