Bibliothek
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Ich habe in der Suchmaschine eine Print-Ausgabe gefunden. Wie finde ich diese nun in der Bibliothek? 

Bei jedem Suchergebnis eines Print-Buches wird eine Signatur (= Code auf dem Buchrücken) und der Standort angezeigt. Je nach Standort kommt es hier zu Unterschieden. Die gedruckten Bücher sind systematisch aufgestellt.

Standort Gebäude A 1. OG:

  • Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur und Biographien

Die Signaturen kennzeichnen die jeweiligen Bereiche. DR steht für Belletristik, DR.J bezeichnet den Jugendbereich, B die Biographien und J kennzeichnet ein Buch, das im Kinderbereich steht.  

Innerhalb dieser Bereiche sind die Bücher nach Genre und dann alphabetisch nach Autor:in aufgestellt.  

Standort Gebäude B 1. OG:  

  • Fach- und Sachbuchbereich

Die Regale im Fach- und Sachbuchbereich sind systematisch von A-Z sortiert.   

Beispiel: Gefundene Signatur: „QQ 000 C229“. Die Buchstaben bezeichnen die Disziplin, „Q“ steht für „Wirtschaftswissenschaften“, „QQ“ ist die Unterkategorie „Spezielle Wirtschaftswissenschaften“, die Zahlenfolge „000“ ist eine weitere Unterkategorie, „Allgemeines“. Die darauffolgende Buchstaben-Ziffernkombination „C229“ ist eine Codierung des Namens des:r Autor:in.   

Zusätzlich Info: Die Auflage wird in der Signatur innerhalb von Rundklammern dargestellt und mit Minus und einer Zahl wird der jeweilige Band angezeigt.  

  • DVDs, Hörbücher und Spiele

Die DVDs beginnen mit der Signatur TT und sind dann alphabetisch nach Genre und Filmtitel aufgestellt. Die Kinder-DVDs haben die Signatur TT.J.  

Alle Hörbücher haben die Signatur TD bzw. Kinderhörbücher TD.J und sind dann alphabetisch nach Genre und Autor:in sortiert. 

Die Kinderspiele sind nach Altersgruppen aufgeteilt.

News der FH Kufstein

Forschung hautnah erleben

Am 24. Mai 2024 öffnete die FH Kufstein Tirol zum achten Mal ihre Türen für die Lange Nacht der Forschung. Rund 1.000 Besucher:innen erkundeten die insgesamt 43 Stationen der Hochschule – und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Auf dem Programm standen unter anderem Raketen basteln und 3D-Zeichnen.

Mehr erfahren
Auszeichnung: Kufsteiner Fachhochschule bekommt Bestnoten von externen Lektor:innen

Die nebenberuflich Lehrenden an der FH Kufstein Tirol zeigen sich sehr zufrieden, was die Arbeitsbedingungen an der Hochschule betrifft. Insbesondere die persönliche Atmosphäre und die gute Kommunikation wurden positiv hervorgehoben.

Mehr erfahren
Management Forum Kufstein: Einblicke in die Fehlerkultur

Am 22. Mai gab Fashion- und Beauty-Fotograf Benjamin Kaufmann in der FH Kufstein Tirol interessante Einblicke in seine Fehlerkultur und rief zu mehr Gelassenheit im Umgang mit Fehlern auf. Sein klares Fazit: Fehler, die ich begangen habe, haben mich das gelehrt, was ich jetzt kann.

Mehr erfahren