Employees

Peter Dietrich

Dietrich Peter
Prof. (FH) Dr. Peter Dietrich
Director of Studies Bachelor / Master International Business Studies
+43 5372 71819 325
Peter.Dietrichfh-kufstein.ac.at

Ich über mich

Geboren und aufgewachsen in Innsbruck, zog es mich zum Studium nach Wien, wo ich insgesamt 24 Jahre gelebt habe. Nach einigen beruflichen Stationen in unterschiedlichen Positionen im Bereich Kommunikation und Marketing wechselte ich 2006 an die FHWien der WKW. Zuerst als Fachbereichsleiter für strategisches Kommunikationsmanagement und während der letzten Jahre als Studiengangsleiter. 

Im Sommer 2018 erfolgte der Umzug nach Tirol und seit September lehre und forsche ich im Bereich Strategische Kommunikation & Stakeholder Management an der FH Kufstein Tirol.

Studium

Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Fächerkombination (Psychologie und BWL)
Doktorat (mit Auszeichnung) – bei: Univ.-Prof. Dr. Roland Burkart (Uni Wien) und Univ.-Prof. DDr. Roman Brandtweiner (WU Wien)
Titel der Dissertation: „Wandlung statt Handlung. Strategie eines wandlungsorientierten Kommunikationsmanagements. Ein von chinesischem Denken inspirierter Beitrag zur Professionalisierung der PR.“

Weiterbildungen (Auswahl)

  • Ausbildung zum Systemischen Coach
  • Professional Supervising
  • Design Thinking
  • PBL-Coaching
  • CSR Lab des PRVA
  • Marktforschung/Statistik/SPSS
  • Meisterklasse Journalismus (Dr. Hann)
  • div. Führungskräftetrainings

Beruflicher Werdegang

seit 09/2018: Hochschullehrer für Strategische Kommunikation & Stakeholder Management (FH Kufstein Tirol)
2006-2018: FHWien der WKW

  • 2018: Head of Study Programs Communication Management 
  • Studiengangsleiter: Kommunikationswirtschaft (BA), Corporate Communication (BA), Kommunikationsmanagement (MA)
  • 2013-2017: Studiengangsleiter Kommunikationsmanagement (MA)
  • 2006-2013: Bereichsleiter für strategisches Kommunikationsmanagement

2002-2006: Leitung Marketing und Kommunikation (Verlage E. DORNER und westermann wien)
1998-2002: Marketing und Vertrieb (Verlag E. DORNER)
seit 1998: freiberufliche Werbe- und PR-Konzeption
1997-2000: Texter (Bank Austria)
1997-2001: Redakteur, Kolumnist und Musikkritiker (the gap)
1995-1996: Redakteur (Wochenzeitung präsent)

Vortrags- und Lehrtätigkeiten

Seit 09/2018: Lehre an der FH Kufstein Tirol: Communication Management, Marketing Communication, Media Relations, Conflict Management & Negotiation Skills, Presentations Skills
2006 – 07/2018 (ab WS2018 als externer Lektor): Lehre an der FHWien der WKW: u.a. Integrierte Kommunikation, Public Relations, Interne Kommunikation, Kommunikationspsychologie, Konzeption, Kommunikationsstrategie sowie zahlreiche Praxisprojekte und Workshops für Unternehmen und Organisationen wie: A1 Telekom, Bank Austria, Bauknecht, BUWOG, ERSTE Group, Festo, Greenpeace, Illy, Jacobs, Kraft Foods/Mondelēz, JTI, ÖAMTC, ÖBB, OMV, Post, T-Mobile, The Red Bulletin, Whirlpool, Wiener Linien, WOMAN/Verlagsgruppe News u.a.m.
seit 2004: Vortragender an zahlreichen nationalen und internationalen Fachhochschulen und Universitäten

Auszeichnung

2019: Franz-Bogner-Wissenschaftspreis für Public Relations

Publikationen

Dietrich, Peter; Hauser, Christoph; Leiber, Sascha (2023): Nothing Ever Happens, and I Wonder: Dynamic Standstill of PR Between 1984–2020. In: Schneckenleitner, Peter; Reitberger, Wolfgang; Brunner-Sperdin, Alexandra (eds): Conference Proceedings Trends in Business Communication 2022. Springer Gabler, Wiesbaden (p. 51-72). https://doi.org/10.1007/978-3-658-40619-6_5

Tremmel, Lisa; Dietrich, Peter (2023). On the Agenda: Maslow. An Investigation of Hybrid Meetings Based on the Hierarchy of Needs. In: Schneckenleitner, Peter; Reitberger, Wolfgang; Brunner-Sperdin, Alexandra (eds): Conference Proceedings Trends in Business Communication 2022. Springer Gabler, Wiesbaden (p. 73-93). https://doi.org/10.1007/978-3-658-40619-6_6

Dietrich, Peter (2022). Wirksame Teams: Arbeitsteilung effektiv machen und Leistungsfähigkeit steigern. FH Kufstein Tirol. Kufstein (improve - Praxis-Letter, 41)

Dietrich, Peter (2022). Wandlungsorientiertes Kommunikationsmanagement. In Peter Szyszka, Romy Fröhlich, & Ulrike Röttger (Eds.), Handbuch der Public Relations: Wissenschaftliche Grundlagen des beruflichen Handelns (4th ed., pp. 1–16). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28149-6_62-1

Dietrich, Peter (2021). Stakeholder-Management: Im Dialog ein konstruktives Miteinander entwickeln. FH Kufstein Tirol. Kufstein (improve - Praxis-Letter, 36)

Dietrich, Peter; Kronas, Simona (2021): The effect of culture on sustainable consumer behavior in Spain and Germany - a suggestion for a culturally sensitive Communication Management. In: Peter Schneckenleitner, Wolfgang Reitberger, Alexandra Brunner-Sperdin und Andre Haller (Hg.): Conference Proceedings Trends in Business Communication 2020. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 19–43

Dietrich, Peter (2020): Die neue "Remote-Welt". Erfolgreich kommunizieren im Distance-Zeitalter. FH Kufstein Tirol. Kufstein (improve - Praxis-Letter, 27)

Dietrich, Peter (2019): Die SWOT-Analyse. Wirksame Analysen und Lösungen entwickeln. FH Kufstein Tirol. Kufstein (improve - Praxis-Letter, 24)

Dietrich, Peter (2019): From Action to Transformation: How Chinese Thinking Can improve Communication Management and Why It Is Necessary (Full paper in proceedings volume). In H. Kratochvílová & R. Kratochvíl (Chairs): IAC-MEM (Management, Economics and Marketing). Symposium conducted at the meeting of Czech Institute of Academic Education, Vienna. Retrieved from https://www.conferences-scientific.cz/file/conference-proceedings-iac-vienna-07-2019/

Dietrich, Peter (2019): Influence v Performance: The neglected flip-side of PR professionalization. Zeitgeist Communication, Keswick, UK

Dietrich, Peter (2018): Wandlungsorientiertes Kommunikationsmanagement. Zu einer Strategie der Wandlung statt Handlung. Wiesbaden: Springer-VS.

Dietrich, Peter (2018): Die vernachlässigte Seite der Professionalisierungsmedaille. Gastkommentar. In: PRspektiven - ikp Magazin, 2018 (6), S. 12–14.

Dietrich, Peter/Martin, Sieglinde (2012): Kommunikationsmanagement. 27 Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis. 2. akt. Aufl., Wien: LIT-Verlag.

Konferenzen/Vorträge

Dietrich, Peter; Hauser, Christoph; Leiber, Sascha; Romanelli, Mark (2023, June 24): Strategic Communication Continues to be Strongly Instrumental: Results of a Long-term Study of PR Practices in Austria. 17th International Conference on Multidisciplinary Research and Innovation (ICMRI 2023). Istanbul, Turkey.

Dietrich, Peter; Hauser, Christoph; Leiber, Sascha (2022, 9. Dezember): Nothing ever happens, and I wonder: Dynamic standstill of PR between 1984-2020. 9. Trends in Business Communication Konferenz (TIBCOM). Kufstein, Österreich.

Tremmel, Lisa; Dietrich, Peter (2022, 9. Dezember): On the Agenda: Maslow. An Investigation of Hybrid Meetings based on the Hierarchy of Needs. 9. Trends in Business Communication Konferenz (TIBCOM). Kufstein, Österreich.

Dietrich, Peter; Simona Kronas (2020, 4. Dezember): The effect of culture on sustainable consumer behavior in Spain and Germany – a suggestion for a culturally sensitive Communication Management. 8. Trends in Business Communication Konferenz (TIBCOM), Kufstein, Österreich.

Dietrich, Peter (2019, 05. Juli): From Action to Transformation: How Chinese thinking can improve Communication Management and why it is necessary. IAC-MEM – Management, Economics and Marketing, Vienna, Österreich.

Dietrich, Peter (2019, 10. April): Zur Professionalisierung von Management und Kommunikation: Vom Arbeiten-im-Modell zum Arbeiten-am-Modell durch einen »Umweg über China«. Antrittsvorlesung für die Professur Strategic Communication & Stakeholder Management an der FH Kufstein Tirol.

Dietrich, Peter (2019, 1. März): Strategische Kommunikation: Vorschlag für einen Ausweg aus der instrumentellen Sackgasse durch einen »Umweg über China«. 7. Trends in Business Communication Konferenz (TIBCOM), Kufstein, Österreich.

News of the FH Kufstein

Study trip to Madeira: symbiosis of nature and local economy

At the end of May 2023, students of the Master's program International Business Studies accompanied by Dr. Bernd Wollmann and Prof. (FH) PD Dr. Christoph Hauser visited the Portuguese island of Madeira to explore its nature, history and local businesses.

Learn more
Thailand: Ein Auslandssemester im Herzen der Metropole Bangkok

Smilla Hausser studiert Internationale Wirtschaft & Management an der FH Kufstein Tirol und verbrachte ein ganzes Jahr im Ausland. Der Bachelorstudiengang in Vollzeit ermöglicht es, die interkulturellen Kompetenzen zu schärfen und Erfahrungen zu sammeln.

Learn more
Praxisprojekt: EXPOnline bietet Einblicke in den Studiengang Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement

Die EXPOnline ist sowohl eines von 20 Praxisprojekten des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein in Tirol als auch Plattform für die Präsentation anderer Praxisprojekte des Studiengangs.

Learn more