Die FH Kufstein Tirol erweitert ihre technische Ausstattung mit einem WAAM Metall 3D-Druckers. Eine Studierendengruppe erarbeitete ein erforderliches Schutzkabinenkonzept zur Installation des neuen 3D-Druckers.
Ich über mich, Aus- und Weiterbildung
Professor (FH) Böhm (Jahrgang 1971) studierte Informatik mit den Vertiefungsrichtungen Automatische Sprachverarbeitung und Intelligente Systeme an Universitäten in Leipzig und London. Danach war er als Projektleiter in einem technologieorientierten Start-Up Unternehmen für die Entwicklung und Anwendung von Informationsextraktionsverfahren zuständig und realisierte gemeinsam mit Partnerunternehmen bundesweit verschiedene Wissensmanagementprojekte. Nach der Rückkehr an die Universität Leipzig im Jahr 2003, arbeitete er am Lehrstuhl für Betriebliche Informationssysteme im Drittmittelbereich an verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich des geschäftsprozessorientierten Wissensmanagements. Seit 2006 arbeitet er im Rahmen der Forschungsprofessur für Wirtschaftsinformatik an der University of Applied Sciences in Kufstein (Österreich). Im diesem Kontext ist er an verschiedenen europäischen Forschungsprojekten beteiligt, war als Visiting Researcher in Rom (2006-09) und lehrt an verschiedenen Hochschulen in Deutschland und Österreich.
Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich des IT-gestützten Wissensmanagements zur operativen Unterstützung betrieblicher Wissensverarbeitungsprozesse sowie des Innovationsmanagements in KMU.
Beruflicher Werdegang
04/2001-01/2003: Technischer Projektleiter bei der TextTech Informationsmanagement und Texttechnologie GmbH, Karl-Heine-Str. 99, 04229 Leipzig, Deutschland
01/2003-12/2005: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abt. für Betriebliche Informationssysteme an der Universität Leipzig
Seit 2006: Hochschullehrer, Forschungsprofessor für Wirtschaftsinformatik
Lehrbereiche an der FH Kufstein
Durchführung der Lehre in verschiedenen Studiengängen der Fachhochschule Kufstein, vorwiegend in den technischen Fachrichtungen (Softwareentwicklung I-IV, Betriebssysteme, Netzwerke) und bei der Vermittlung von übergreifenden Themenfeldern wie Modernem Content- und Wissensmanagement (im Internationalen Programm und den Studiengängen IBS und UF).
Forschungsbereiche
Netzwerke
Projekte
Ausgewählte Veröffentlichungen
2008
Böhm, K.; Salvatore, P.:
Supporting Knowledge Intensive Researches and Systematic Knowledge Organisation in Weakly Structured Business Processes. In: Fähnrich, K.-P.; Härtwig, J.; Kiehne, O.; Weisbecker A. (Hrsg.): Technologien und Werkzeuge für ein rollen- und aufgabenbasiertes Wissensmanagement. Leipziger Beiträge zur Informatik, Band V. Verlag der Universität Leipzig, 2007. ISBN:978-3-934178-76-2
Böhm, K.; Huber, H.:
Task and Value Oriented Semantics for IT-based Knowledge Management Systems. Industrial Workshop-Beitrag auf der International Conference on Knowledge Management (ICKM-07), Wien 2007
Böhm, K.; Steinbacher, H.-P.:
Strukturierte und informationstechnisch unterstützte Methodik für Innovationsprozesse zur Beratung von KMU. 2. Forschungsforum österreichischer Fachhochschulen (FFH-2008), Salzburg, Österreich
Böhm, K.; Huber, H.:
Task and Value Oriented Semantics to Improve Content- and Information-Management in the Enterprise. Teilkonferenz ECMS bei der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI-2008), München, Deutschland
Böhm, K., Steinbacher, H.-P., Salvatore, P.:
Applications of innovative methodologies and IT tool to support European SMEs in Product Innovation Processes. Proc. of TRIZ-Future Conference 2008, Enschede, The Netherlands, 2008
2007
Böhm, K.; Delp, M.:
Information Profiling for Efficient Communication and Information Provision on Mobile Devices In: Clarke, A.; Altenhofen C.; Frings S. (Hrsg.) “At Home in the Destination – The Aladdin Platform”. Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart, 2007, ISBN-13: 978-3-8167-7316-0.
Delp, M.; Böhm, K.:
Individual Travellers in Wolfgangsee. In: Clarke, A.; Altenhofen C.; Frings S. (Hrsg.) “At Home in the Destination – The Aladdin Platform”. Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart, 2007, ISBN-13: 978-3-8167-7316-0.
Böhm, K.; Salvatore, P.:
Supporting Knowledge Intensive Researches and Systematic Knowledge Organisation in Weakly Structured Business Processes. In: Fähnrich, K.-P.; Härtwig, J.; Kiehne, O.; Weisbecker A. (Hrsg.): Technologien und Werkzeuge für ein rollen- und aufgabenbasiertes Wissensmanagement. Leipziger Beiträge zur Informatik, Band V. Verlag der Universität Leipzig, 2007. ISBN:978-3-934178-76-2
Böhm, K.; Huber, H.:
Task and Value Oriented Semantics for IT-based Knowledge Management Systems. Industrial Workshop-Beitrag auf der International Conference on Knowledge Management (ICKM-07), Wien 2007
Böhm, K.; Steinbacher, H.-P.:
Strukturierte und informationstechnisch unterstützte Methodik für Innovationsprozesse zur Beratung von KMU, eingereicht zum 2. Forschungsforum österreichischer Fachhochschulen (FFH-2008), Salzburg, Österreich (gegenwärtig zur Begutachtung)
Böhm, K.; Huber, H.:
Task and Value Oriented Semantics to Improve Content- and Information-Management in the Enterprise. Einreichung zur Teilkonferenz ECMS bei der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI-2008), München, Deutschland (gegenwärtig zur Begutachtung)
2006
Böhm, K.:
Coherence and Coupling of Conceptual Structures in IT-based Knowledge Management Systems. In: Proceedings of the International Conference on Knowledge Management, Graz, 2006.
Böhm, K:
Den vierten Produktionsfaktor mobilisieren. In: „Wissen ist Markt. Ein Praxishandbuch zum Wissensmanagement“, USU AG, 2006, ISBN: 3981007115
Härtwig, J.; Böhm, K.:
A Process Framework for an Interoperable Semantic Enterprise Environment. (Extended version) Electronic Journal of Knowledge Management (EJKM), Volume 4 Issue 1, January 2006, ISSN 1479-4411
Böhm, K.; Delp, M., Engelbach, W.:
Systematic Knowledge Organisation for Marketing Research with Assisted Search Employing Domain Models and Integrated Document Storage. In: Proc. of the 7th European Conference on Knowledge Management (ECKM-05), Budapest: Corvinus University of Budapest, 2006.
Böhm, K.; Hollaus, B.:
Unterstützung des Requirement-Engineering-Prozesses in der Software Entwicklung durch den Einsatz semantischer Technologien. In: Fähnrich et. al. (Hrsg.), Integration betrieblicher Informationssysteme, Leipziger Beiträge zur Informatik: Band IV, Leipzig, 2006, ISBN-13: 978-3-934178-66-3
Engelbach, W.; Höhn, R.; Weichardt, F.; Böhm, K.:
Ontology supported search engine and knowledge organisation, prototyped for international niche market information. In: Proceedings of the International Conference on Knowledge Management
(I-KNOW-06), Graz, 2006.