
Drones4VET
Transnationales Schulungsprogramm und Handbuch zur sicheren Nutzung von Drohnen im Bauwesen.
Über das Projekt
Drones4VET ist eine Zusammenarbeit zwischen europäischen Projektpartner:innen, die darauf abzielt, ein transnationales Schulungsprogramm und ein Handbuch für Pädagog:innen zur Verwendung von Drohnen für baubezogene Aktivitäten zu erstellen.
Das Drones4VET-Schulungsprogramm und das Handbuch für Pädagog:innen werden in vier verschiedene Sprachen übersetzt und beinhalten eine Bewertung des aktuellen Standes der baubezogenen Drohnenaktivitäten der Partnerländer sowie der neuesten europäischen Vorschriften (2019/945 - 2019/947) in Bezug auf die sichere Verwendung von Drohnen.
Überblick
-
Beschreibung:
Das Drones4VET-Projekt ist ein von Erasmus+ finanziertes Projekt, das sich auf ein transnationales Schulungsprogramm für den Einsatz von Drohnen im Baugewerbe konzentriert.
-
Fördergeber:
-
Laufzeit:
01.01.2022 - 31.12.2024
-
Projektleitung:
Prof. (FH) PD Dr. Mario Döller
FH-Rektor
Projektziele
Es gibt eine Reihe von Ergebnissen, auf die das Projekt seinen Fokus legen wird:
- Transnationale Gesamtanalyse von Trends und bewährten Verfahren bei der Verwendung von Drohnen im Baugewerbe für die berufliche Bildung in der EU - dies wird durch nationale Umfragen erreicht.
- Transnationales Schulungsprogramm für die Verwendung von Drohnen im Baugewerbe für die berufliche Bildung, einschließlich seiner Erprobung in den Partnerländern.
- Handbuch für Pädagog:innen zur Gewährleistung der korrekten Umsetzung, Übertragbarkeit und Nachhaltigkeit des neuen Schulungsprogramms.
- Multiplikator:innenevents zur Förderung des neu entwickelten Schulungsprogramms.
Link: