Menu
Panoramaaufnahme des Campus der FH Kufstein Tirol mit moderner Glasfassade, Grünflächen und Bergkulisse
© FH Kufstein Tirol

Institut für Sport & Nachhaltige Entwicklung

Herzlich willkommen am Institut für Sport & Nachhaltige Entwicklung. Wir verbinden sportliche Leidenschaft mit ökologischer und sozialer Verantwortung. Wir forschen, lehren und engagieren uns für einen nachhaltigen Sport.

Über uns

Sport ist ein kraftvoller Motor für positive Veränderungen in unserer Gesellschaft. Das Institut für Sport & Nachhaltige Entwicklung (ISSD) untersucht die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Sport und Nachhaltigkeit aus sozialwissenschaftlicher und managementbezogener Perspektive. Dabei betrachten wir sowohl die positiven Effekte des Sports auf soziale Integration, Gesundheit und Umweltbewusstsein als auch die Herausforderungen eines nachhaltigen Sportmanagements im Sinne der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und ihrer Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs).

Unsere Leitideen

Wir stärken die Bedeutung von Sport und Bewegung auf regionaler und europäischer Ebene – mit besonderem Fokus auf Gesundheit und nachhaltige Entwicklung. Zentrale Instrumente sind dabei transdisziplinäre Forschung, Bildungsprojekte sowie der gezielte Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft.

Unser Ziel ist es, eine führende Rolle im Forschungs- und Anwendungsfeld von Sport und Nachhaltigkeit einzunehmen. Wir entwickeln praxisnahe Lösungen und verbreiten wissenschaftliche Erkenntnisse durch Publikationen, Projekte und Kooperationen – stets in enger Verbindung mit gesellschaftlichen Akteuren und dem wissenschaftlichen Diskurs.

Wir untersuchen, wie Sport soziale Inklusion, Gesundheit, Umweltschutz und wirtschaftliche Entwicklung fördern kann, und entwickeln Strategien, um diese positiven Effekte zu maximieren.

Louis Moustakas

Leiter Institut für Sport & Nachhaltige Entwicklung

© AdobeStock.Anurak

Unsere Schwerpunkte

  • Sport & Entwicklung:

    Wir erforschen und fördern den Einsatz von Sport als Instrument zur Erreichung der SDGs. Unsere Arbeit umfasst die Konzeption und Evaluation von sportbasierten Entwicklungsprogrammen, die auf soziale Inklusion, Bildung und Empowerment abzielen. 

  • Sport & Gesundheit:

    Wir erforschen die Zusammenhänge zwischen körperlicher Aktivität, Gesundheit und Wohlbefinden. Unsere Arbeit zielt darauf ab, evidenzbasierte Strategien zur Förderung eines aktiven Lebensstils in allen Altersgruppen und Bevölkerungsgruppen zu entwickeln.

  • Sport & Umweltschutz:

    Wir untersuchen die Umweltauswirkungen des Sports und entwickeln Strategien zur Förderung von Nachhaltigkeit im Sportsektor. Unsere Schwerpunkte liegen auf der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks von Sportveranstaltungen, der Förderung von Umweltbewusstsein durch Sport und der Entwicklung nachhaltiger Sportinfrastrukturen.

Unsere Angebote Für Sportorganisationen

Ein Basketball liegt auf einem beleuchteten Basketballfeld
© AdobeStock.Arianne
  • Konzeption und Evaluation von sportbasierten Entwicklungsprogrammen
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung körperlicher Aktivität
  • Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien
  • Organisation von Workshops und Veranstaltungen zu aktuellen Themen im Bereich Sport und nachhaltige Entwicklung

Unsere Angebote Für Forschende

Drei Studierende im Gespräch bei Gruppenarbeit mit Laptop in moderner Sitzecke
© FH Kufstein Tirol
  • Möglichkeiten zur Zusammenarbeit an interdisziplinären Forschungsprojekten
  • Unterstützung bei der Einwerbung von Fördermitteln
  • Zugang zu unserem Netzwerk von Expert:innen

Unsere Angebote Für Studierende

Eine Gruppe sitzt in einem Stuhlkreis in der Aula, und bespricht etwas miteinander.
© FH Kufstein Tirol
  • Integration von Inhalten zu Sport und Nachhaltigkeit in Lehrveranstaltungen
  • Möglichkeiten zur Teilnahme an praxisorientierten Projekten und Veranstaltungen
  • Möglichkeiten für Abschlussarbeiten im Bereich Sport und nachhaltige Entwicklung

Institutsleitung

Louis Moustakas, Professor (FH) für Sportmanagement & Sportsoziologie | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Prof. (FH) Dr. Louis Moustakas

Leiter Institut für Sport & Nachhaltige Entwicklung

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Kathrin Patzsch, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Sport and Sustainable Development | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Kathrin Patzsch

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Sport and Sustainable Development