Austrian Culture and History (E)
Niveau
Erster Studienzyklus
Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls
• Einführung in die österreichische Geschichte und Kultur
Voraussetzungen der Lehrveranstaltung
keine
Lehrinhalte
Einführung in die österreichische Kulturgeschichte mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Kultur und Geschichte von Kufstein und Tirol. Die Lehrveranstaltung soll den Studierenden den Ort, an dem sie ihr Auslandssemester verbringen nahebringen und ihnen ein tieferes Verständnis bei der Betrachtung kulturgeschichtlicher Phänomene vermitteln.
Aufbau der Lehrveranstaltung:
Theorie: Vorlesung zu den Grundlagen der Kulturgeschichte, sowie zur Geschichte und Kultur von Kufstein, Tirol und Österreich.
Praxis: 3 Exkursionen nach Kufstein, Innsbruck, Salzburg.
Gruppenarbeit: Auseinandersetzung mit der Vermittlung kulturhistorischer Inhalte.
Aufbau der Lehrveranstaltung:
Theorie: Vorlesung zu den Grundlagen der Kulturgeschichte, sowie zur Geschichte und Kultur von Kufstein, Tirol und Österreich.
Praxis: 3 Exkursionen nach Kufstein, Innsbruck, Salzburg.
Gruppenarbeit: Auseinandersetzung mit der Vermittlung kulturhistorischer Inhalte.
Empfohlene Fachliteratur
Keine (zur Vorbereitung auf Ihre Prüfung erhalten Sie ein kurzes Skript)
Bewertungsmethoden und -Kriterien
Präsentation
Klausur
Teilnahme
Klausur
Teilnahme
Unterrichtssprache
Englisch
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
3
Semesterwochenstunden (SWS)
Geplante Lehr- und Lernmethode
Vorlesung, Exkursionen, Präsentation
Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird
1