Bachelor´s Thesis Seminar
Niveau
Vertiefung
Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls
Die Studierenden sind in der Lage:
• ein Thema eigenständig einzugrenzen und eine Fragestellung eigenständig zu formulieren.
• den State of the Art im Kontext der Fragestellung darzustellen und gegebenenfalls unterschiedliche Ansichten kritisch gegenüberzustellen.
• mit Hilfe einer selbstgewählten wissenschaftlichen Methodik eigenständig Daten zu sammeln, zu interpretieren sowie kritisch zu reflektieren und dabei Argumente und Problemlösungen zu erarbeiten und weiterzuentwickeln.
• Ergebnisse nachvollziehbar und nach wissenschaftlichen Standards in Form einer Bachelorarbeit darzustellen.
• sich selbst zu organisieren.
• Wissen und Kenntnisse aus Querverbindungen der Studieninhalte eigenständig für die abschließende Bachelorprüfung wiederholend aufzubereiten und zu lernen.
• ein Thema eigenständig einzugrenzen und eine Fragestellung eigenständig zu formulieren.
• den State of the Art im Kontext der Fragestellung darzustellen und gegebenenfalls unterschiedliche Ansichten kritisch gegenüberzustellen.
• mit Hilfe einer selbstgewählten wissenschaftlichen Methodik eigenständig Daten zu sammeln, zu interpretieren sowie kritisch zu reflektieren und dabei Argumente und Problemlösungen zu erarbeiten und weiterzuentwickeln.
• Ergebnisse nachvollziehbar und nach wissenschaftlichen Standards in Form einer Bachelorarbeit darzustellen.
• sich selbst zu organisieren.
• Wissen und Kenntnisse aus Querverbindungen der Studieninhalte eigenständig für die abschließende Bachelorprüfung wiederholend aufzubereiten und zu lernen.
Voraussetzungen der Lehrveranstaltung
Wissenschaftliche & empirische Methoden (WIS.1), Ausgewählte Themen wissenschaftliche & empirische Methoden (WIS.2) und Inhalte aus den Modulen mit Querverbindungen zum Thema der Bachelorarbeit der Semester 1 bis 5.
Lehrinhalte
Das Modul umfasst die Erstellung einer Bachelorarbeit im Ausmaß von 8 ECTS. Im Rahmen der Bachelorarbeit erfolgen regelmäßige Besprechungstermine zum jeweiligen Stand und Fortgang der Bachelorarbeit mit der begleitenden wissenschaftlichen Betreuung. Zudem werden folgende Inhalte vermittelt:
• Vertiefung der Kenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens in Bezug auf die eigenständige Bachelorarbeit
• Visualisierung von wissenschaftlichen Ergebnissen wie beispielsweise Poster, Video, Infografik
Neben der Bachelorarbeit ist die abschließende kommissionelle Prüfung (kommissionelle Bachelorprüfung) im Ausmaß von 2 ECTS Teil dieses Moduls. Die Studierenden erhalten Informationen zur kommissionellen Bachelorprüfung und werden bei der Vorbereitung der Prüfung unterstützt.
• Vertiefung der Kenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens in Bezug auf die eigenständige Bachelorarbeit
• Visualisierung von wissenschaftlichen Ergebnissen wie beispielsweise Poster, Video, Infografik
Neben der Bachelorarbeit ist die abschließende kommissionelle Prüfung (kommissionelle Bachelorprüfung) im Ausmaß von 2 ECTS Teil dieses Moduls. Die Studierenden erhalten Informationen zur kommissionellen Bachelorprüfung und werden bei der Vorbereitung der Prüfung unterstützt.
Empfohlene Fachliteratur
• Alley, M. (2018). The craft of scientific writing (Fourth edition). Springer.
• American psychological association (Ed.). (2020). Publication manual of the American psychological association: The official guide to APA style (7th ed). American psychological association.
• Gastel, B., & Day, R. (2019). How to Write and Publish a Scientific Paper (1st ed). Greenwood. https://doi.org/10.5040/9798400666926
• American psychological association (Ed.). (2020). Publication manual of the American psychological association: The official guide to APA style (7th ed). American psychological association.
• Gastel, B., & Day, R. (2019). How to Write and Publish a Scientific Paper (1st ed). Greenwood. https://doi.org/10.5040/9798400666926
Bewertungsmethoden und -Kriterien
Bachelorarbeit und Präsentation
Unterrichtssprache
Englisch
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
10
Semesterwochenstunden (SWS)
Geplante Lehr- und Lernmethode
Blended Learning und Betreuung der Bachelorarbeit
Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird
6