Menu

Building Technology - HVAC+R & Electrical Systems

Niveau

Einführung

Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls

Die Studierenden sind in der Lage für die Gewerke Heizung, Kühlung, Lüftung und Elektrotechnik:
• gebäudetechnische Anforderungen zu beschreiben
• technische Lösungen im Baubereich zu analysieren, zu berechnen und in einer Vorplanungsphase zusammenzustellen
• fachlich fundierte Kommunikation mit TGA Planern zu führen

Voraussetzungen der Lehrveranstaltung

Bautechnik I (TEC.1), Bautechnik II (TEC.2)

Lehrinhalte

• Meteorologische Grundlagen, Behaglichkeit
• Heiz- und Kühllasten
• Heizungssysteme: Beschreibung und Kenngrößen der wichtigsten Bauteile, z.B. Wärmetauscher, Heizkessel, Brenner, Wärmepumpen, Solaranlagen, Automatisierungseinrichtungen
• Lüftungstechnik: Beschreibung und Kenngrößen der wichtigsten Bauteile, z.B. Ventilatoren, Lufterwärmer und Luftkühler, Luftfilter, Luftbefeuchter und Luftentfeuchter, Wärmerückgewinnung, Brandschutz, Automatisierungseinrichtungen
• Kältetechnik: Beschreibung und Kenngrößen der wichtigsten Bauteile, z.B. Kältemaschinen, Rückkühlwerke, Kühldecken, Umluftkühlgeräte
• Elektrotechnik: Beschreibung und Kenngrößen der wichtigsten Bauteile, z.B. Verteilung, Sicherungen, Einrichtungen

Empfohlene Fachliteratur

• Kalz, D. E., & Pfafferott, J. (2014). Thermal Comfort and Energy-Efficient Cooling of Nonresidential Buildings. Springer International Publishing. https://doi.org/10.1007/978-3-319-04582-5
• Khazaii, J. (2016). Energy-efficient hvac design. Springer International Pu.
• Sharma, A., Goyal, R., & Mittal, R. (Eds). (2020). Indoor Environmental Quality: Select Proceedings of the 1st ACIEQ (1st ed. 2020). Springer Singapore. https://doi.org/10.1007/978-981-15-1334-3
• Thompson, D. (2023). HVAC bible for beginners: A comprehensive guide to mastering HVAC technology, repairing and installing heating, ventilation, and air conditioning systems for residential and commercial buildings. Publisher not identified.
• Wen, J. T., & Mishra, S. (Eds). (2018). Intelligent Building Control Systems. Springer International Publishing. https://doi.org/10.1007/978-3-319-68462-8

Bewertungsmethoden und -Kriterien

Hausarbeit und Klausur

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

6

Semesterwochenstunden (SWS)

Geplante Lehr- und Lernmethode

Blended Learning

Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird

4

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Art der Lehrveranstaltung