Construction Engineering - Building Construction & CAD
Niveau
Einführung und Vertiefung
Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls
Die Studierenden sind in der Lage:
• Bauteilaufbauten zu prüfen und aus bautechnischer Sicht zu beurteilen
• bautechnische Konstruktionen und relevante Anschlussdetails zu beschreiben und eigenständig zu erstellen
• Bauzeichnungen zu verstehen und deren Merkmale zu kommunizieren
• einfache Planungen mittels CAD Programm in 2D & 3D zu erstellen
• Bauteilaufbauten zu prüfen und aus bautechnischer Sicht zu beurteilen
• bautechnische Konstruktionen und relevante Anschlussdetails zu beschreiben und eigenständig zu erstellen
• Bauzeichnungen zu verstehen und deren Merkmale zu kommunizieren
• einfache Planungen mittels CAD Programm in 2D & 3D zu erstellen
Voraussetzungen der Lehrveranstaltung
Bautechnik I (TEC.1)
Lehrinhalte
• Primär-, Sekundär- und Tertiärbaukonstruktionen
• Massiv-, Leicht- und Systembauweisen im Roh- und Ausbau
• Vermittlung der konstruktiven Zusammenhänge und Detaillösungen, die üblicherweise im Hochbau (Neubau und Sanierung) anzutreffen sind
• Anforderungen (Regelwerke und Normen) und Inhalte von Bauzeichnungen (Lageplan, Grundrisse, Schnitte, Ansichten und Details)
• Einführung in die Funktionen eines CAD Programms und Anwendung
• Massiv-, Leicht- und Systembauweisen im Roh- und Ausbau
• Vermittlung der konstruktiven Zusammenhänge und Detaillösungen, die üblicherweise im Hochbau (Neubau und Sanierung) anzutreffen sind
• Anforderungen (Regelwerke und Normen) und Inhalte von Bauzeichnungen (Lageplan, Grundrisse, Schnitte, Ansichten und Details)
• Einführung in die Funktionen eines CAD Programms und Anwendung
Empfohlene Fachliteratur
• Ching, F. D. K. (2019). Building construction illustrated (Sixth edition). Wiley.
• Huth, M. W. (2019). Understanding construction drawings (Seventh edition). Cengage Learning.
• Mehta, M., Scarborough, W., & Armpriest, D. (2018). Building construction: Principles, materials, and systems (Third edition). Pearson.
• Huth, M. W. (2019). Understanding construction drawings (Seventh edition). Cengage Learning.
• Mehta, M., Scarborough, W., & Armpriest, D. (2018). Building construction: Principles, materials, and systems (Third edition). Pearson.
Bewertungsmethoden und -Kriterien
Hausarbeit und Klausur
Unterrichtssprache
Englisch
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
6
Semesterwochenstunden (SWS)
Geplante Lehr- und Lernmethode
Blended Learning
Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird
2