Fundamentals of the Real Estate Management
Niveau
Einführung
Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls
Die Studierenden sind in der Lage:
• immobilienwirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen
• immobilienwirtschaftliche Fragestellungen zu erfassen
• das immobilienwirtschaftliche Fundament samt Konzepte und Begrifflichkeiten für nachfolgende vertiefende Lehrveranstaltungen zu verstehen und mit dem immobilienwirtschaftlichen Fachvokabular zu argumentieren
• immobilienwirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen
• immobilienwirtschaftliche Fragestellungen zu erfassen
• das immobilienwirtschaftliche Fundament samt Konzepte und Begrifflichkeiten für nachfolgende vertiefende Lehrveranstaltungen zu verstehen und mit dem immobilienwirtschaftlichen Fachvokabular zu argumentieren
Voraussetzungen der Lehrveranstaltung
keine
Lehrinhalte
• Akteure der Immobilienwirtschaft
• Unterlagen und Informationen zur Liegenschaft
• Einflussfaktoren auf die Liegenschaft
• Begrifflichkeiten und Kennzahlen in der Immobilienwirtschaft
• Grundlagen rechtlicher Zusammenhänge in der Immobilienwirtschaft (Rechte und Normen)
• Grundlagen raum- und bauordnungsspezifischer Aspekte
• Unterlagen und Informationen zur Liegenschaft
• Einflussfaktoren auf die Liegenschaft
• Begrifflichkeiten und Kennzahlen in der Immobilienwirtschaft
• Grundlagen rechtlicher Zusammenhänge in der Immobilienwirtschaft (Rechte und Normen)
• Grundlagen raum- und bauordnungsspezifischer Aspekte
Empfohlene Fachliteratur
• Glatte, T. (2021). Corporate Real Estate Management. Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32222-9
• Reichardt, A. (2016). Sustainability in Commercial Real Estate Markets (Softcover reprint of the original 1st edition 2016). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer Gabler.
• Whitman, K. & Institute of Real Estate Management (Eds.). (2023). Principles of real estate management (Eighteenth edition). Institute of Real Estate Management.
• Reichardt, A. (2016). Sustainability in Commercial Real Estate Markets (Softcover reprint of the original 1st edition 2016). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer Gabler.
• Whitman, K. & Institute of Real Estate Management (Eds.). (2023). Principles of real estate management (Eighteenth edition). Institute of Real Estate Management.
Bewertungsmethoden und -Kriterien
Klausur
Unterrichtssprache
Englisch
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
6
Semesterwochenstunden (SWS)
Geplante Lehr- und Lernmethode
Blended Learning
Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird
1