Projektmanagement
Niveau
                                    Einführung
                                
                            Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls
                                    Die Studierenden können komplexe Projekte definieren, konzipieren, planen, umsetzen und evaluieren. Die Planung und Kontrolle in den Bereichen Ressourcen und Budget wird auf praktische Art und Weise vermittelt. Die Studierenden sind in der Lage, Projekte ganzheitlich und unter Berücksichtigung der kritischen Aspekte zu planen und durchzuführen.
                                
                            Voraussetzungen der Lehrveranstaltung
                                    keine
                                
                            Lehrinhalte
                                    Nach der grundlegenden Definition der Funktionen des Projektmanagements im Rahmen eines Marketing- und Kommunikationsprojekts, werden die Studierenden praktisch an die Verwendung herangeführt. Hierbei werden vor allem die Aufgaben des/der Projektleiters/in und die wichtigsten Projektmanagementwerkzeuge und -methoden besprochen. Die Lehrinhalte beinhalten sowohl den Projektbegriff und die Projektarten als auch Leistungsplanung, Ressourcen- und Kostenplanung, Projektorganisation, IT-gestützte Projektdokumentation und das abschließende Projekthandbuch.
                                
                            Empfohlene Fachliteratur
                                    • Timinger, H. (2017). Modernes Projektmanagement: Mit traditionellem, agilem und hybridem Vorgehen zum Erfolg, Weinheim: Wiley Verlag.
• Preußig, J. (2018). Agiles Projektmanagement: Agilität und Scrum im klassischen Projektumfeld, Freiburg: Haufe Verlag.
                                
                            • Preußig, J. (2018). Agiles Projektmanagement: Agilität und Scrum im klassischen Projektumfeld, Freiburg: Haufe Verlag.
Bewertungsmethoden und -Kriterien
                                    Gruppenarbeit
                                
                            Unterrichtssprache
                                    Deutsch
                                
                            Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
                                    2
                                
                            Semesterwochenstunden (SWS)
Geplante Lehr- und Lernmethode
                                    Gruppenarbeit
                                
                            Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird
                                    1
                                
                            