Teambuilding
Niveau
                                    Einführung
                                
                            Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls
                                    Im Anschluss an die Lehrveranstaltung besitzen die Studierenden praktische Kompetenzen im Bereich Teambuilding und Gruppendynamik, können Gruppen steuern, kleine Teams leiten und kennen Ansätze zur Personalführung. Die verschiedenen Theorien zur Arbeit im Team sollen dazu beitragen, die praktische Umsetzung zu erleichtern. 
                                
                            Voraussetzungen der Lehrveranstaltung
                                    Keine
                                
                            Lehrinhalte
                                    Unter Supervision der Lehrenden sollen die Studierenden als Gruppe in den neuen Kontext einer Hochschule und die damit einhergehende neue Umgebung integriert werden, um sowohl Einstieg, als auch die Zusammenarbeit von Anfang an zu festigen. Dies wird vor allem dadurch fundiert, dass die Studierenden eine theoretische Einführung in die Theorien von Teambuilding und kommunikativem Handeln erhalten. Die Studierenden erwerben damit die Fähigkeit, zwischenmenschliche Kommunikationsabläufe besser zu verstehen, Erwartungen und Bedingungen im neuen Kontext transparent und bewusst zu machen und effizienter zu arbeiten.
                                
                            Empfohlene Fachliteratur
                                    • Schulz von Thun, F. (2014). Miteinander reden (Band 1 – 3). Rororo
• Bender S. (2015). Teamentwicklung: Der effektive Weg zum "Wir", Beck-Wirtschaftsberater im dtv.
                                
                            • Bender S. (2015). Teamentwicklung: Der effektive Weg zum "Wir", Beck-Wirtschaftsberater im dtv.
Bewertungsmethoden und -Kriterien
                                    Teilnahme
                                
                            Unterrichtssprache
                                    Deutsch
                                
                            Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
                                    1
                                
                            Semesterwochenstunden (SWS)
Geplante Lehr- und Lernmethode
                                    Integrierte Lehrveranstaltung, Gruppenarbeiten, Diskussionen
                                
                            Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird
                                    1
                                
                            