Area Studies (E)
Niveau
                                    1. Studienzyklus, Bachelor
                                
                            Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls
                                    Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, eine informierte Entscheidung über ihr Austauschsemester zu treffen. Die Studierenden erhalten einen allgemeinen Überblick über die Partnereinrichtungen und ihre Kursmöglichkeiten, um je nach Präferenz und Eignung eine Auswahl treffen zu können. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, ihre Erwartungen zu berücksichtigen und ihre aktuellen Gedanken über interkulturelles Lernen herauszufordern. 
Sie werden mit Werkzeugen ausgestattet, die erforderlich sind, um den maximalen Nutzen aus ihrer interkulturellen Begegnung zu ziehen. Die Studierenden lernen die Herausforderungen im Bereich interkultureller Beziehungen und internationaler Geschäftsbeziehungen kennen. Die Studierenden erlernen den inter- und transkulturellen Diskurs. Sie kennen Begriffe aus der Kulturanalyse und Cultural Studies und können diese einordnen.
                                
                            Sie werden mit Werkzeugen ausgestattet, die erforderlich sind, um den maximalen Nutzen aus ihrer interkulturellen Begegnung zu ziehen. Die Studierenden lernen die Herausforderungen im Bereich interkultureller Beziehungen und internationaler Geschäftsbeziehungen kennen. Die Studierenden erlernen den inter- und transkulturellen Diskurs. Sie kennen Begriffe aus der Kulturanalyse und Cultural Studies und können diese einordnen.
Voraussetzungen der Lehrveranstaltung
                                    keine Angabe
                                
                            Lehrinhalte
                                    • Erwartungen und Vorteile eines Austauschsemesters
• Intercultural Awareness
• Standortanalyse / LESCANT-Model
• Reisetipps & Ressourcen, Kulturschocks und Wiedereintrittsschock
• Länder, Partneruniversitäten und Auswahlmöglichkeiten für Studiengänge, Gebietsstudien nach Regionen
• Cultural Studies
• Kulturanalyse
• Kulturpolitik
                                
                            • Intercultural Awareness
• Standortanalyse / LESCANT-Model
• Reisetipps & Ressourcen, Kulturschocks und Wiedereintrittsschock
• Länder, Partneruniversitäten und Auswahlmöglichkeiten für Studiengänge, Gebietsstudien nach Regionen
• Cultural Studies
• Kulturanalyse
• Kulturpolitik
Empfohlene Fachliteratur
                                    Study Abroad, EducationDynamics, LLC, (online) http://www.studyabroad.com (Accessed: March 12, 2019)
Thomas, D., Inkson, K., 2017. Cultural Intelligence. Berrett-Koehler Publishers, Inc.
                                
                            Thomas, D., Inkson, K., 2017. Cultural Intelligence. Berrett-Koehler Publishers, Inc.
Bewertungsmethoden und -Kriterien
                                    Portfolioprüfung
                                
                            Unterrichtssprache
                                    Englisch
                                
                            Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
                                    2
                                
                            Semesterwochenstunden (SWS)
Geplante Lehr- und Lernmethode
                                    Integrierte Lehrveranstaltung, Case Studies, Diskussion, Gruppenarbeiten, Präsentationen
                                
                            Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird
                                    3