Menu

International Business (E)

Niveau

Erster Studienzyklus

Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls

Die Teilnehmer:innen:
• sind in der Lage, Muster und Trends im internationalen Geschäft und in multinationalen Unternehmen zu verstehen
• Verschiedene Internationalisierungsstrategien zu verstehen und zu erklären
• Grundlegende Theorie und Praxis des internationalen Geschäfts zu erläutern
• Das internationale Geschäftsumfeld zu verstehen Ethische, kulturelle und ökologische Aspekte des internationalen Geschäfts zu verstehen
• Internationale Geschäftsstrategien zu verstehen und anzuwenden Ein Bewusstsein für internationales Marketing zu entwickeln

Voraussetzungen der Lehrveranstaltung

Grundkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und Managementgrundlagen

Lehrinhalte

• Einführung in das internationale Geschäft
• Internationalisierungsprozess
• Internationales Geschäft: Theorie und Praxis
• Politisches, rechtliches, wirtschaftliches und technologisches Umfeld
• Internationales soziokulturelles Umfeld
• Internationales ethisches und ökologisches Umfeld
• Internationale strategische Fragen
• Internationales Marketing

Empfohlene Fachliteratur

International Business: Environments & Operations (7th Edition) by Daniels, Radebaugh, Sullivan, & Click (2021)

Bewertungsmethoden und -Kriterien

Klausur
Portfolio

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

Semesterwochenstunden (SWS)

Geplante Lehr- und Lernmethode

• Vorlesung
• Diskussion
• Fallstudienanalyse
• Hausarbeit
• Gruppenpräsentationen der Fallanalyse

Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird

2

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Art der Lehrveranstaltung