Menu

The "Me Brand" - Influencing factor for your career (E)

Niveau

erster Studienzyklus

Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls

Die Teilnehmer:innen:
• wissen, wie wichtig der Aufbau und die Entwicklung einer (persönlichen) Marke ist.
• diskutieren über die Macht einer Marke und die Rolle, die sie bei der Kaufentscheidung spielt.
• beschreiben Marken bezüglich ihrer Differenzierung zum Wettbewerb und können konstruktive Vorschläge für Verbesserungen machen.
• kennen die Besonderheiten von globalen Marken
• entwickeln ein eigenes Brand Book, um für den Arbeitsmarkt bestmöglich vorbereitet zu sein

Voraussetzungen der Lehrveranstaltung

keine

Lehrinhalte

• Markenversprechen
• Markenpositionierung (USP/Features/Benefit)
• Markenzdifferenzierung
• Markenstrategie
• Markenwerte
• Markenregeln
• Segment Value Proposition
• Der Kreativprozess
• Storytelling
• Brand Archetypen
• Entwicklung eines eigenen Brand Books

Empfohlene Fachliteratur

Altstiel, T., et al.: Advertising Creative: Strategy, Copy, and Design, Sage Publications (latest edition)
Commaille, D. (2017): The Journey To A Personal Brand (Kap. 4)
Sinek, S.: Start with Why: How Great Leaders Inspire Everyone To Take Aktion (latest edition)

Bewertungsmethoden und -Kriterien

Portfolio

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

Semesterwochenstunden (SWS)

Geplante Lehr- und Lernmethode

Blended Learning

Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird

2

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Art der Lehrveranstaltung