Rhetoric & Presentation (E)
Niveau
erster Studienzyklus
Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls
• Die Teilnehmer:innen werden mit den Bausteinen einer erfolgreichen Präsentation vertraut gemacht, einschließlich aussagekräftiger Einleitungen und effektiver Ende. Am Ende des Kurses werden sie wissen, wie man eine fesselnde Präsentation erstellt und ein überzeugendes Erlebnis vermittelt. Sie verfügen über ein solides Verständnis der rhetorischen Theorien und Praktiken und entwickeln die Fähigkeit, rhetorische Strategien in Aufgabenstellungen effektiv einzusetzen
Voraussetzungen der Lehrveranstaltung
keine
Lehrinhalte
Die Teilnehmenden lernen, wie man eine Präsentation strukturiert, aussagekräftige Einleitungen und wirksame Enden erstellt, wie man ein Ziel formuliert und einen Fahrplan erstellt. Darüber hinaus lernen sie, wie man eine erfolgreiche Präsentation hält, sich auf der Bühne präsentiert, sich auf ein Publikum vorbereitet und eine Diskussion leitet. Sie werden dieses Wissen in zahlreichen Übungen aktiv anwenden.
Empfohlene Fachliteratur
Gallo: The presentation secrets of Steve Jobs: How to be insanely great in front of any audience. Prentice Hall, 2010.
Anderson: TED talks: The official TED guide to public speaking. Houghton Mifflin Harcourt, 2016.
Anderson: TED talks: The official TED guide to public speaking. Houghton Mifflin Harcourt, 2016.
Bewertungsmethoden und -Kriterien
Präsentation
Unterrichtssprache
Englisch
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
3
Semesterwochenstunden (SWS)
Geplante Lehr- und Lernmethode
Vorlesung, Diskussionen, Gruppenarbeit, Präsentationen
Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird
2