Strategic Management (E)
Niveau
                                    Einführung
                                
                            Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls
                                    Die Studierenden sind darauf vorbereitet, zentrale Punkte des strategischen Managements kritisch zu betrachten, eigene strategische Optionen zu entwickeln und zu formulieren. 
Die Studierenden sind in der Lage, diese Konzepte mit der Organisationstheorie und Managementtheorien so zu vernetzen, dass ganzheitliche Problemlösungen für komplexe unternehmerische Problemstellungen erarbeitet werden können.
                                
                            Die Studierenden sind in der Lage, diese Konzepte mit der Organisationstheorie und Managementtheorien so zu vernetzen, dass ganzheitliche Problemlösungen für komplexe unternehmerische Problemstellungen erarbeitet werden können.
Voraussetzungen der Lehrveranstaltung
                                    Keine
                                
                            Lehrinhalte
                                    In dieser Lehrveranstaltung werden Managementmodelle, strategisches und Innovationsmanagement miteinander verknüpft. Studierende werden durch die Vernetzung dieser Themengebiete darauf vorbereitet, Organisationen aus der Perspektive der Betriebswirtschaft zu analysieren, zu diskutieren und zu reflektieren. Zentrale Fragen wie die Definition der langfristigen Ziele, die Auswahl der Geschäftsfelder oder Maßnahmen für das Bestehen im Wettbewerb sollen gemeinsam erarbeitet und anhand eines ausführlichen Grundlagenwissens diskutiert werden. Zusätzlich werden die Themenbereiche strategische Felder, Markt & Wettbewerb, Organisation und Kreativität/ Innovation und die Entwicklung von Geschäftsmodellen als Lehrinhalte vermittelt.
                                
                            Empfohlene Fachliteratur
                                    • Bolman, L.G., and Deal, T.E. (2017). Reframing Organizations: Artistry, Choice, and Leadership, Wiley 
• Mintzberg, H., Alsted, B., and Lampel, J. (2008). Strategy Safary. The complete guide through the wilds of strategic management, Pearson.
• Andersen, T.J. (2013). Short introduction into Strategic Management, Cambridge University Press.
• Titt, J. and Bessant, J. (2017). Managing Innovation: Integrated technological market and organizational change, Wiley.
                                
                            • Mintzberg, H., Alsted, B., and Lampel, J. (2008). Strategy Safary. The complete guide through the wilds of strategic management, Pearson.
• Andersen, T.J. (2013). Short introduction into Strategic Management, Cambridge University Press.
• Titt, J. and Bessant, J. (2017). Managing Innovation: Integrated technological market and organizational change, Wiley.
Bewertungsmethoden und -Kriterien
                                    Klausur und Projektarbeit
                                
                            Unterrichtssprache
                                    Englisch
                                
                            Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
                                    4
                                
                            Semesterwochenstunden (SWS)
Geplante Lehr- und Lernmethode
                                    Integrierte Lehrveranstaltung, Gruppenarbeiten, Case Studies, Diskussionen, E-Learning
                                
                            Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird
                                    3