Menu

Leadership: Theory & Practice (E)

Niveau

Erster Studienzyklus

Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls

• Die Lehrveranstaltung vermittelt die Grundlagen des Denkens und Handelns von Führungskräften sowie die gleichzeitige Anwendung von Management- und Führungskompetenzen. Verantwortungsvoller Umgang mit Macht, Kommunikation und Empathie prägen Führung als zentrale Kompetenz in Unternehmen.
• Die Studierenden erwerben ein Verständnis für das allgemeine Führungskonzept, verschiedene Führungsansätze und neue Führungsansätze.
• Die Studierenden sind in der Lage, verschiedene Führungskonzepte und -ansätze zu diskutieren und zu erläutern und entwickeln ein Verständnis und ein Selbstbewusstsein für ihren individuellen Führungsansatz.

Voraussetzungen der Lehrveranstaltung

keine

Lehrinhalte

• Grundlegende Konzepte und Elemente der Unternehmensführung.
• Grundlegende Führungsansätze (Eigenschafts-, Kompetenz-, Verhaltens- und Situationsansätze)
• Neue Führungsansätze (Authentische Führung, Dienende Führung)
• Entwicklung von Führungskompetenzen

Empfohlene Fachliteratur

Leadership – Theory and Practice (8th Edition)
Peter Northouse - SAGE Publications, Inc - 2022

Introduction to leadership: concepts and practice
Peter Northouse

Bewertungsmethoden und -Kriterien

Portfolioprüfung
Klausur

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

Semesterwochenstunden (SWS)

Geplante Lehr- und Lernmethode

• Vorlesung
• Fallstudien
• eLearning

Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird

1

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Art der Lehrveranstaltung