Digital Marketing II: Budgeting & Controlling
Niveau
2. Studienzyklus, Master
Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Budgetierung & Controlling“ erwerben die Studierenden umfassende Kenntnisse zum Budgetierungs- und Controlling-Prozess von digitalen Marketingmaßnahmen. Zur Vertiefung und Anwendung der Lerninhalte werden die Studierenden anhand eines (Google-AdWords-)Fallbeispiels den entsprechenden Prozess anwenden. Das dahinterstehende Grundverständnis des Budgetierungs- und Controllingprozesses (Konzeption, Aufbau, Kennzahlenbestimmung, Dateninterpretation, Reaktionsmöglichkeiten und der Optimierungsprozesse) ist allgemeingültig für digitale Marketinginstrumente einsetzbar.
Voraussetzungen der Lehrveranstaltung
Grundlagen des klassischen Marketings & Controllings; Modul DMB
Lehrinhalte
Im Rahmen der Lehrveranstaltung wird auf verschiedene Bereiche des Controllings (Basiswissen im Bereich Rechnungswesen und Controlling wird vorausgesetzt) eingegangen, wobei besonderes Augenmerk auf relevante Themen des Digital Marketing gelegt wird.
Nach der Absolvierung der LV sind die Studierenden in der Lage
- die Ziele von digitalen Marketingmaßnahmen zu bestimmen,
- die Marktpotenziale von digitalen Marketingmaßnahmen zu erheben, zu analysieren und zu interpretieren,
- ein Marketingbudget für digitalen Marketingmaßnahmen zu bestimmen und zu verwalten,
- den Erfolg einer digitalen Marketingkampagne zu messen und zu interpretieren,
- Handlungsempfehlungen abzuleiten und
- ein Abschlussreporting zu erstellen.
Nach der Absolvierung der LV sind die Studierenden in der Lage
- die Ziele von digitalen Marketingmaßnahmen zu bestimmen,
- die Marktpotenziale von digitalen Marketingmaßnahmen zu erheben, zu analysieren und zu interpretieren,
- ein Marketingbudget für digitalen Marketingmaßnahmen zu bestimmen und zu verwalten,
- den Erfolg einer digitalen Marketingkampagne zu messen und zu interpretieren,
- Handlungsempfehlungen abzuleiten und
- ein Abschlussreporting zu erstellen.
Empfohlene Fachliteratur
- Chaffey, D., & Ellis-Chadwick, F. (2019). Digital marketing: Strategy, implementation and practice (7th ed.). Pearson.
- Zerres, C. (2021). Handbuch Marketing-Controlling (5th ed.). Springer Gabler.
- Zerres, C. (2021). Handbuch Marketing-Controlling (5th ed.). Springer Gabler.
Bewertungsmethoden und -Kriterien
Projektarbeit
Unterrichtssprache
Englisch
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
4
Semesterwochenstunden (SWS)
Geplante Lehr- und Lernmethode
Integrierte Lehrveranstaltung, Case studies, Diskussion, Gruppenarbeit
Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird
3