Menu

Master`s thesis

Niveau

2. Studienzyklus, Master

Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls

Die Studierenden können die von ihnen entworfenen komplexen wissenschaftlichen Forschungsvorhaben korrekt durchführen.

Voraussetzungen der Lehrveranstaltung

Grundzüge und -techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (Bachelorniveau)

Lehrinhalte

Das Thema der Masterarbeit ist aus dem Themenbereich des Studiums (Digital Marketing) zu wählen. Die erarbeitete Fragestellung wird anhand einer wissenschaftlichen Arbeit aufbereitet - dies geschieht selbständig und ohne fremde Hilfe (mit angegebenen Quellen und Hilfsmitteln). Durch diese Arbeitsweise wird sichergestellt, dass die Studierenden in der Lage sind, eine Problemstellung sowohl wissenschaftlich, als auch anwendungsorientiert zu bearbeiten.

Im Rahmen des Kolloquiums zur Masterarbeit werden die Studierenden bei der Erstellung ihrer Masterarbeit betreut und begleitet. Themensuche, Gliederung und Zeitplanung sollen eigenständig durch die Studierenden erarbeitet werden - dies geschieht vor allem auch durch die kritische Auseinandersetzung mit möglichen Fragestellungen und Hypothesen. Der/Die BetreuerIn leitet die Studierenden dabei an; wissenschaftliche Methodik und die formale Gestaltung werden im Rahmen des individuellen Coachings ebenso diskutiert wie Fragen des Zeitmanagements.

Empfohlene Fachliteratur

- Saunders, M., Lewis, P., & Thornhill, A. (2024). Research methods for business students (9th ed.). Pearson.
- Bryman, A. (2016). Social research methods (5th ed.). Oxford University Press.
- Creswell, J. W., & Creswell, J. D. (2018). Research design: Qualitative, quantitative, and mixed methods approaches (5th ed.). SAGE Publications.
- Kumar, V., Leone, R., Aaker, D., & Day, G. (2019). Marketing research (13th ed.). Wiley.

Bewertungsmethoden und -Kriterien

Wissenschaftliche Arbeit (Masterarbeit)

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

22

Semesterwochenstunden (SWS)

Geplante Lehr- und Lernmethode

Integrierte Lehrveranstaltung, case studies, Diskussion, Gruppenarbeit

Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird

4

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Art der Lehrveranstaltung