Management & Strategy III: Exploration
Niveau
                                    2. Studienzyklus, Master
                                
                            Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls
                                    Die Studierenden:
• sind fähig, ausgewählte, aktuelle, wissenschaftlich relevante Strategiethemen zu bearbeiten.
• können eigenständig Modelle und Theorien zu diesen ausgewählten Themen entwickeln und mit anderen vernetzen.
• beherrschen den Transfer einer selbst entwickelten Theorie und konkrete Methoden zur Umsetzung.
• sind kompetent, selbständig neue Strategiethemen zu durchdringen und unternehmerisch anwendbar zu machen.
                            • sind fähig, ausgewählte, aktuelle, wissenschaftlich relevante Strategiethemen zu bearbeiten.
• können eigenständig Modelle und Theorien zu diesen ausgewählten Themen entwickeln und mit anderen vernetzen.
• beherrschen den Transfer einer selbst entwickelten Theorie und konkrete Methoden zur Umsetzung.
• sind kompetent, selbständig neue Strategiethemen zu durchdringen und unternehmerisch anwendbar zu machen.
Voraussetzungen der Lehrveranstaltung
                                    Erfolgreiche Absolvierung der LV: Management & Strategy I und II
                                
                            Lehrinhalte
                                    • Vermittlung der aktuell wichtigsten und meist-diskutierten Strategiethemen, die noch nicht oder zu wenig wissenschaftlich bzw. praktisch durchdrungen sind
• Entwicklung von Theorien, Modellen, Methoden und Lösungswegen für diese aktuellen Strategiethemen und Verbindung mit anderen betriebswirtschaftlichen Ansätzen
• Erste Anwendungsbeispiele und best practices für diese Themen
• Gegenseitiger Know-How-Austausch und Präsentation der Inhalte bzw. Lösungen
                                
                            • Entwicklung von Theorien, Modellen, Methoden und Lösungswegen für diese aktuellen Strategiethemen und Verbindung mit anderen betriebswirtschaftlichen Ansätzen
• Erste Anwendungsbeispiele und best practices für diese Themen
• Gegenseitiger Know-How-Austausch und Präsentation der Inhalte bzw. Lösungen
Empfohlene Fachliteratur
                                    • Harvard Business Review Press, HBR`s 10 Must Reads on Strategy, Boston: HBR Press (in der aktuellen Auflage)
• Lynch, Richard: Strategic Management. Pearson (in der aktuellen Auflage)
• 1-2 aktuelle Aufsätze aus Fachzeitschriften
                            • Lynch, Richard: Strategic Management. Pearson (in der aktuellen Auflage)
• 1-2 aktuelle Aufsätze aus Fachzeitschriften
Bewertungsmethoden und -Kriterien
                                    Hausarbeit, Präsentation
                                
                            Unterrichtssprache
                                    Englisch
                                
                            Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
                                    5
                                
                            Semesterwochenstunden (SWS)
Geplante Lehr- und Lernmethode
                                    Blended Learning
                                
                            Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird
                                    3
                                
                            